Allium Nevskianum 10 Stück
Eine ganz besondere dunkel purpurrote Allium mit großen Blüten und attraktivem graugrünem Laub. Allium nevskianum bleibt eher kompakt – etwa 50 cm hoch. Sobald diese Zierzwiebel blüht, zieht sie alle Blicke auf sich – auch die von Bienen und Schmetterlingen! Besonders schön: Allium in verschiedenen Höhen miteinander kombinieren – das sorgt für Spannung und Abwechslung im Beet.
Die Blütezeit liegt im späten Frühjahr (meist Mai bis Juni), genau dann, wenn der Garten einen frischen Farbkick vertragen kann.
Spezifikationen
Produkttyp | Alliumzwiebeln |
Anzahl pro Packung: | 10 Alliumzwiebeln |
Neu in dieser Saison | Ja |
Geeignet als Schnittblume | Ja |
Topfpflanze | Ja |
Zieht Bienen und Schmetterlinge an | Ja |
Mehrjährige | Ja |
Standort | Sonnen- oder Halbschatten |
Pflanzzeit | September-Dezember |
Blütezeit | mei - juni |
Geeignet als Trockenblume | Ja |
Pflanzenhöhe | 50 cm |
Zwiebelgröße (Umfang) | 12-14 cm |
Pflanzanleitung
Allium – auch Zierlauch genannt – ist ein echter Blickfang. Die großen, kugeligen Blüten auf hohen Stielen sorgen für einen Wow-Effekt im Garten oder im Topf. Sie blühen üppig im Mai und Juni – genau zwischen Frühlings- und Sommerblühern – und bleiben auch nach der Blütezeit dekorativ.
✔ Einfach & zuverlässig: Im Herbst pflanzen und Jahr für Jahr eine spektakuläre Blüte genießen – ganz ohne grünen Daumen
✔ Anziehend für Bienen & Schmetterlinge: Allium ist eine wahre Nektarquelle und fördert die Artenvielfalt im Garten
✔ Perfekt zu kombinieren: Bringt Struktur und Höhe – wunderschön in Kombination mit Stauden und Ziergräsern, die das Alliumlaub später dezent verdecken
✔ Für Topf & Beet: Ob im großen Pflanzgefäß oder direkt im Beet – Allium ist immer ein Hingucker
✔ Nachhaltig & winterhart: Kommt jedes Jahr zuverlässig zurück – mit minimalem Pflegeaufwand
Wie pflanzt & pflegt man Allium?
✔ Pflanztiefe: Drei Mal so tief wie die Zwiebel hoch ist
✔ Standort: Sonnig und offen – je mehr Sonne, desto reicher die Blüte
✔ Boden: Gut durchlässiger Boden, lieber etwas zu trocken als zu nass
✔ Gießen: Nur beim Pflanzen und in längeren Trockenphasen
✔ Nach der Blüte: Das Laub erst entfernen, wenn es vollständig vergilbt ist – so kann die Zwiebel Energie für das nächste Jahr speichern
✔ Überwintern: Allium ist winterhart – du musst die Zwiebeln nicht ausgraben
Allium bringt Farbe, Höhe und Staunen in deinen Garten!
Züchte dein eigenes Glück – mit der Kraft von Allium.
Allium – auch Zierlauch genannt – ist ein echter Blickfang. Die großen, kugeligen Blüten auf hohen Stielen sorgen für einen Wow-Effekt im Garten oder im Topf. Sie blühen üppig im Mai und Juni – genau zwischen Frühlings- und Sommerblühern – und bleiben auch nach der Blütezeit dekorativ.
✔ Einfach & zuverlässig: Im Herbst pflanzen und Jahr für Jahr eine spektakuläre Blüte genießen – ganz ohne grünen Daumen
✔ Anziehend für Bienen & Schmetterlinge: Allium ist eine wahre Nektarquelle und fördert die Artenvielfalt im Garten
✔ Perfekt zu kombinieren: Bringt Struktur und Höhe – wunderschön in Kombination mit Stauden und Ziergräsern, die das Alliumlaub später dezent verdecken
✔ Für Topf & Beet: Ob im großen Pflanzgefäß oder direkt im Beet – Allium ist immer ein Hingucker
✔ Nachhaltig & winterhart: Kommt jedes Jahr zuverlässig zurück – mit minimalem Pflegeaufwand
Wie pflanzt & pflegt man Allium?
✔ Pflanztiefe: Drei Mal so tief wie die Zwiebel hoch ist
✔ Standort: Sonnig und offen – je mehr Sonne, desto reicher die Blüte
✔ Boden: Gut durchlässiger Boden, lieber etwas zu trocken als zu nass
✔ Gießen: Nur beim Pflanzen und in längeren Trockenphasen
✔ Nach der Blüte: Das Laub erst entfernen, wenn es vollständig vergilbt ist – so kann die Zwiebel Energie für das nächste Jahr speichern
✔ Überwintern: Allium ist winterhart – du musst die Zwiebeln nicht ausgraben
Allium bringt Farbe, Höhe und Staunen in deinen Garten!
Züchte dein eigenes Glück – mit der Kraft von Allium.
Das könnte dir auch gefallen:
Und hast du diese schon entdeckt?
To install this Web App in your iPhone/iPad press
and then Add to Home Screen.