Ammi Green Mist
Ammi Green Mist verzaubert mit limettengrünen Blüten, die sich nach und nach zu zartem Grünweiß entfalten. Die feinen Dolden wirken wie kleine Spitzenwerke und das federartige Laub unterstreicht de elegante Ausstrahlung.
Bienen und Schmetterlinge fühlen sich magisch angezogen. Durch ihre neutrale Farbe passt Ammi wunderbar in jedes Bouquet und ist eine großartige Schnittblume für deinen Sommergarten.
Im Deutschen kennt man sie auch unter dem Namen "Bischofskraut", im Niederländischen wird sie liebevoll "Weiße Dille" genannt.
1 Samentüte ≈ 0,15 g ≈ 200 Samen
Spezifikationen
Geeignet als Schnittblume | Ja |
Zieht Bienen und Schmetterlinge an | Ja |
Pflanzenhöhe | 80 cm |
Pflanzzeit | April-Juni |
Blütezeit | Juli-September |
Standort | Volle Sonne |
Produkttyp | Blumensamen |
Pflanztiefe samen | 0,5 cm |
Keimzeit | 2-3 Wochen |
Wachstumszeit bis zur Blüte | 11-14 Wochen |
Pflanzanleitung
Wann Ammi säen
- Herbstaussaat: Ab September–Oktober. Im Herbst gesäte Pflanzen entwickeln längere Stiele (bis ca. 150 cm) und blühen früher im Frühjahr.
- Frühjahrssaat: Ab März–April, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Frühjahrsgesäte Pflanzen werden meist etwa 80 cm hoch.
Aussaatmethode
Direktsaat: Samen direkt an Ort und Stelle aussäen, da Ammi eine Pfahlwurzel bildet und schlecht verpflanzt werden kann.
Aussaattiefe: Samen oberflächlich aussäen und leicht andrücken, nicht vollständig bedecken – sie benötigen Licht zum Keimen.
Abstand: Nicht zu dicht säen. Junge Pflänzchen auf 25–30 cm Abstand ausdünnen für gute Luftzirkulation und ausreichend Platz zum Wachsen.
Keimtemperatur: Zwischen 15–20°C. Die Keimung dauert meist 14–21 Tage.
Standort und Boden
Licht: Volle Sonne für bestes Wachstum und eine reiche Blüte.
Boden: Gut durchlässiger, mäßig nährstoffreicher Boden. Vermeide nasse oder schlecht entwässerte Böden – diese können Wurzelfäule verursachen.
Pflege
Wässern: Während Trockenperioden gießen, besonders in der Keimphase und bei jungen Pflanzen.
Ausdünnen: Zeitgerechtes Ausdünnen sorgt für genügend Platz, verhindert Überfüllung und fördert kräftiges, gesundes Wachstum.
Stützen: Bei höheren Pflanzen kann eine Stütze nötig sein, um ein Umkippen bei starkem Wind oder Regen zu verhindern.
Ernte und Trocknung
Schnittblumen: Blüten schneiden, wenn sie sich gerade vollständig geöffnet haben – für beste Ergebnisse im Strauß.
Trocknung: Blüten kopfüber an einem trockenen, luftigen Ort aufhängen – ideal für Trockensträuße.
Kombinieren: Ammi harmoniert wunderbar mit Kosmeen, Dahlien und Ziergräsern für einen natürlichen, wilden Look.
Wie viele Samen pro Quadratmeter?
Jedes Tütchen enthält genügend Samen für ca. 1 Quadratmeter Blumen. Das variiert je nach Sorte – beachte die Endgröße der Pflanzen. Ein praktischer Tipp: Nicht alle Samen auf einmal aussäen. Die Aussaat auf mehrere Zeitpunkte verteilen, um die Blütezeit zu verlängern und eine Reserve zu haben. Ein einzelnes Samenkorn kann zu einer vollen Pflanze heranwachsen – gib also genügend Platz. Kühl und trocken gelagert, bleiben die Samen 2 bis 3 Jahre haltbar.
Möchtest du mehr Tipps zum Säen und zur Pflege deiner Blumensamen? Schau dir unsere ausführliche Aussaat- und Pflanzanleitung im Blog an.
Züchte dein eigenes Glück mit unseren einjährigen Blumen: säen, pflegen, ernten & genießen!
Unsere einjährigen Blumensamen sind von höchster Qualität – perfekt als Schnittblumen und sehr beliebt bei professionellen Gärtnern. Dank ihrer hohen Keimfähigkeit erfreust du dich an einer reichen Blüte. Diese Blumen durchlaufen alle Stadien – vom Samen bis zur Blüte – innerhalb einer Saison und verfügen über enorme Wachstumskraft. Das Ergebnis? Monatelange Blütenfreude! Und das Beste: Bei vielen Sorten gilt – je mehr du pflückst, desto mehr Blüten bringt die Pflanze hervor. Unsere Samen sind unbehandelt und unbeschichtet – ideal auch für den biologischen Anbau.
Wann Ammi säen
- Herbstaussaat: Ab September–Oktober. Im Herbst gesäte Pflanzen entwickeln längere Stiele (bis ca. 150 cm) und blühen früher im Frühjahr.
- Frühjahrssaat: Ab März–April, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Frühjahrsgesäte Pflanzen werden meist etwa 80 cm hoch.
Aussaatmethode
Direktsaat: Samen direkt an Ort und Stelle aussäen, da Ammi eine Pfahlwurzel bildet und schlecht verpflanzt werden kann.
Aussaattiefe: Samen oberflächlich aussäen und leicht andrücken, nicht vollständig bedecken – sie benötigen Licht zum Keimen.
Abstand: Nicht zu dicht säen. Junge Pflänzchen auf 25–30 cm Abstand ausdünnen für gute Luftzirkulation und ausreichend Platz zum Wachsen.
Keimtemperatur: Zwischen 15–20°C. Die Keimung dauert meist 14–21 Tage.
Standort und Boden
Licht: Volle Sonne für bestes Wachstum und eine reiche Blüte.
Boden: Gut durchlässiger, mäßig nährstoffreicher Boden. Vermeide nasse oder schlecht entwässerte Böden – diese können Wurzelfäule verursachen.
Pflege
Wässern: Während Trockenperioden gießen, besonders in der Keimphase und bei jungen Pflanzen.
Ausdünnen: Zeitgerechtes Ausdünnen sorgt für genügend Platz, verhindert Überfüllung und fördert kräftiges, gesundes Wachstum.
Stützen: Bei höheren Pflanzen kann eine Stütze nötig sein, um ein Umkippen bei starkem Wind oder Regen zu verhindern.
Ernte und Trocknung
Schnittblumen: Blüten schneiden, wenn sie sich gerade vollständig geöffnet haben – für beste Ergebnisse im Strauß.
Trocknung: Blüten kopfüber an einem trockenen, luftigen Ort aufhängen – ideal für Trockensträuße.
Kombinieren: Ammi harmoniert wunderbar mit Kosmeen, Dahlien und Ziergräsern für einen natürlichen, wilden Look.
Wie viele Samen pro Quadratmeter?
Jedes Tütchen enthält genügend Samen für ca. 1 Quadratmeter Blumen. Das variiert je nach Sorte – beachte die Endgröße der Pflanzen. Ein praktischer Tipp: Nicht alle Samen auf einmal aussäen. Die Aussaat auf mehrere Zeitpunkte verteilen, um die Blütezeit zu verlängern und eine Reserve zu haben. Ein einzelnes Samenkorn kann zu einer vollen Pflanze heranwachsen – gib also genügend Platz. Kühl und trocken gelagert, bleiben die Samen 2 bis 3 Jahre haltbar.
Möchtest du mehr Tipps zum Säen und zur Pflege deiner Blumensamen? Schau dir unsere ausführliche Aussaat- und Pflanzanleitung im Blog an.
Züchte dein eigenes Glück mit unseren einjährigen Blumen: säen, pflegen, ernten & genießen!
Unsere einjährigen Blumensamen sind von höchster Qualität – perfekt als Schnittblumen und sehr beliebt bei professionellen Gärtnern. Dank ihrer hohen Keimfähigkeit erfreust du dich an einer reichen Blüte. Diese Blumen durchlaufen alle Stadien – vom Samen bis zur Blüte – innerhalb einer Saison und verfügen über enorme Wachstumskraft. Das Ergebnis? Monatelange Blütenfreude! Und das Beste: Bei vielen Sorten gilt – je mehr du pflückst, desto mehr Blüten bringt die Pflanze hervor. Unsere Samen sind unbehandelt und unbeschichtet – ideal auch für den biologischen Anbau.
Das könnte dir auch gefallen:
Und hast du diese schon entdeckt?
To install this Web App in your iPhone/iPad press
and then Add to Home Screen.