Anthirrhinum Lucky Lips
Diese zweifarbige Antirrhinum, auch bekannt als Löwenmäulchen, bringt mit ihren gezipfelten Blüten richtig gute Laune. Am schönsten wirken sie in Gruppen im Blumenpflückgarten oder im Beet als bunte Farbtupfer.
Die einjährigen Sommerblumen blühen besonders lange und lassen sich wunderbar in Sträuße integrieren. Wenn du Verblühtes regelmäßig entfernst, fördert das die Nachblüte.
Löwenmäulchen lieben einen sonnigen Standort und nährstoffreichen Boden.
1 Samentüte ≈ 0,1 Gramm ≈ 500 Samen
Spezifikationen
Produkttyp | Blumensamen |
Geeignet als Schnittblume | Ja |
Zieht Bienen und Schmetterlinge an | Ja |
Standort | Volle Sonne |
Pflanzzeit | Mai-Juni |
Blütezeit | Juli-Oktober |
Pflanztiefe samen | 0 cm |
Pflanzenhöhe | 75 cm |
Keimzeit | 1-2 Wochen |
Wachstumszeit bis zur Blüte | 15-17 Wochen |
Pflanzanleitung
Wann Antirrhinum säen
Vorzucht im Haus: Ab Februar bis Anfang Mai für einen frühen Start.
Direktsaat im Freiland: Ab April bis Juni, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
Aussaatmethode
Aussaattiefe: Samen oberflächlich säen und leicht andrücken, nicht mit Erde bedecken – sie benötigen Licht zur Keimung.
Abstand: Etwa 20–30 cm zwischen den Pflanzen für genügend Platz und Luftzirkulation.
Keimtemperatur: Zwischen 16–20°C. Die Samen keimen in der Regel innerhalb von 10–14 Tagen.
Standort und Boden
Licht: Volle Sonne oder leichter Halbschatten für optimale Blüte.
Boden: Gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden. Kompost fördert das Wachstum.
Pflege
Wässern: Den Boden leicht feucht halten, besonders während der Keimphase und in Trockenzeiten.
Kürzen: Junge Triebe abknipsen, um die Verzweigung zu fördern und die Pflanze kompakter zu halten.
Zurückschneiden: Verblühte Blüten regelmäßig entfernen, um die Blütezeit zu verlängern.
Ernte und Verwendung
Schnittblumen: Die Blüten schneiden, wenn sie sich gerade zu öffnen beginnen – so halten sie länger in der Vase.
Pflücken: Regelmäßiges Pflücken regt neue Blütenbildung an und verlängert die Blütezeit.
Zusätzliche Tipps
Stützen: Höhere Sorten benötigen eventuell eine Stütze, um ein Umkippen bei starkem Wind zu verhindern.
Kombinationen: Antirrhinum passt wunderbar zu Zinnien, Kosmeen und Lavendel für eine bunte Sommerrabatte.
Wie viele Samen pro Quadratmeter?
Jedes Tütchen enthält genügend Samen für etwa 1 Quadratmeter Blumen. Dies variiert je nach Sorte – beachte die Endgröße der Pflanzen. Ein praktischer Tipp: Nicht alle Samen auf einmal aussäen. Die Aussaat auf mehrere Zeitpunkte verteilen, um die Blütezeit zu verlängern und eine Reserve zu haben. Ein einziges Samenkorn kann zu einer vollen Pflanze heranwachsen – also genügend Platz lassen. Kühl und trocken gelagert, bleiben die Samen 2 bis 3 Jahre haltbar.
Möchtest du mehr Tipps zum Säen und zur Pflege deiner Blumensamen? Lies unsere ausführliche Aussaat- und Pflanzanleitung im Blog.
Züchte dein eigenes Glück mit unseren einjährigen Blumen: säen, pflegen, ernten & genießen!
Unsere einjährigen Blumensamen sind von höchster Qualität – perfekt als Schnittblumen und bei professionellen Gärtnern sehr beliebt. Dank ihrer hohen Keimfähigkeit kannst du dich auf eine reiche Blüte freuen. Diese Blumen durchlaufen in einer Saison alle Stadien – vom Samen bis zur Blüte – und stecken voller Wachstumskraft. Das Ergebnis? Monatelange Blütenfreude! Und das Beste: Bei vielen Sorten gilt – je mehr du pflückst, desto mehr Blüten produziert die Pflanze. Unsere Samen sind unbehandelt und unbeschichtet – ideal auch für den biologischen Anbau.
Wann Antirrhinum säen
Vorzucht im Haus: Ab Februar bis Anfang Mai für einen frühen Start.
Direktsaat im Freiland: Ab April bis Juni, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
Aussaatmethode
Aussaattiefe: Samen oberflächlich säen und leicht andrücken, nicht mit Erde bedecken – sie benötigen Licht zur Keimung.
Abstand: Etwa 20–30 cm zwischen den Pflanzen für genügend Platz und Luftzirkulation.
Keimtemperatur: Zwischen 16–20°C. Die Samen keimen in der Regel innerhalb von 10–14 Tagen.
Standort und Boden
Licht: Volle Sonne oder leichter Halbschatten für optimale Blüte.
Boden: Gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden. Kompost fördert das Wachstum.
Pflege
Wässern: Den Boden leicht feucht halten, besonders während der Keimphase und in Trockenzeiten.
Kürzen: Junge Triebe abknipsen, um die Verzweigung zu fördern und die Pflanze kompakter zu halten.
Zurückschneiden: Verblühte Blüten regelmäßig entfernen, um die Blütezeit zu verlängern.
Ernte und Verwendung
Schnittblumen: Die Blüten schneiden, wenn sie sich gerade zu öffnen beginnen – so halten sie länger in der Vase.
Pflücken: Regelmäßiges Pflücken regt neue Blütenbildung an und verlängert die Blütezeit.
Zusätzliche Tipps
Stützen: Höhere Sorten benötigen eventuell eine Stütze, um ein Umkippen bei starkem Wind zu verhindern.
Kombinationen: Antirrhinum passt wunderbar zu Zinnien, Kosmeen und Lavendel für eine bunte Sommerrabatte.
Wie viele Samen pro Quadratmeter?
Jedes Tütchen enthält genügend Samen für etwa 1 Quadratmeter Blumen. Dies variiert je nach Sorte – beachte die Endgröße der Pflanzen. Ein praktischer Tipp: Nicht alle Samen auf einmal aussäen. Die Aussaat auf mehrere Zeitpunkte verteilen, um die Blütezeit zu verlängern und eine Reserve zu haben. Ein einziges Samenkorn kann zu einer vollen Pflanze heranwachsen – also genügend Platz lassen. Kühl und trocken gelagert, bleiben die Samen 2 bis 3 Jahre haltbar.
Möchtest du mehr Tipps zum Säen und zur Pflege deiner Blumensamen? Lies unsere ausführliche Aussaat- und Pflanzanleitung im Blog.
Züchte dein eigenes Glück mit unseren einjährigen Blumen: säen, pflegen, ernten & genießen!
Unsere einjährigen Blumensamen sind von höchster Qualität – perfekt als Schnittblumen und bei professionellen Gärtnern sehr beliebt. Dank ihrer hohen Keimfähigkeit kannst du dich auf eine reiche Blüte freuen. Diese Blumen durchlaufen in einer Saison alle Stadien – vom Samen bis zur Blüte – und stecken voller Wachstumskraft. Das Ergebnis? Monatelange Blütenfreude! Und das Beste: Bei vielen Sorten gilt – je mehr du pflückst, desto mehr Blüten produziert die Pflanze. Unsere Samen sind unbehandelt und unbeschichtet – ideal auch für den biologischen Anbau.
Das könnte dir auch gefallen:
Und hast du diese schon entdeckt?
To install this Web App in your iPhone/iPad press
and then Add to Home Screen.