• 0
  • 0
  • Mein Warenkorb

    8 Monate Blütenpracht im Garten


    Vom frühen Frühling bis in den späten Herbst

    Acht Monate lang Blüten im Garten – wie funktioniert das? In diesem Blog erfährst du, wie du das ganze Gartenjahr über Blumen genießen kannst. Außerdem zeigen wir dir, wie du deinen Schnittblumengarten am besten gestaltest, wie du richtig pflückst und wie du schöne Sträuße zusammenstellst. Lies gleich weiter!

    Mit unseren Blumensamen kannst du vom frühen Frühjahr bis in den späten Herbst hinein Blumen im Garten wachsen lassen – ganze acht Monate lang! Das ist nicht nur schön für dich, sondern auch gut für Bienen und Schmetterlinge, die nach dem Winter erwachen und direkt auf die ersten Narzissen stoßen. Danach blühen die Tulpen, gefolgt von Sommerblumen und Dahlien – bis zum ersten Frost im Oktober oder sogar November.

    In der Übersicht unten siehst du, wann was blüht.

    Was pflanzen?


    Pflanzzeit


    Blütezeit

    Erhältlich in unserem Webshop?

    Schneeglöckchen & Krokusse

    Oktober bis Mitte Dezember

    Januar/Februar

    1. juli bis 1. Dezember

    Narzissenzwiebeln

    Oktober bis Mitte Dezember 

    Februar/März/April

    1. juli bis 1. Dezember 

    Scilla & Muscari

    Oktober bis Mitte Dezember

    März/April

    1. juli bis 1. Dezember

    Tulpenzwiebeln

    Oktober bis Mitte Dezember 

    April/Mai

    1. juli bis 1. Dezember 

    Zierlauch (Allium)

    Oktober bis Mitte Dezember

    Mai/Juni

    1. juli bis 1. Dezember 

    Ranunkeln & /Anemonen

    Im Herbst im Gewächshaus oder Feb/März vorziehen und später ins Freie setzen.

    April bis Juni (je nach Pflanzzeit und Standort)

    ganzjährig erhältlich

    Dahlienzwiebeln

    Ab Mitte Mai im Freien oder März/April vorziehen 

    Juli / August bis zum ersten Frost (Okt/Nov) 

    1. Januar bis 1. Juni 

    Einjährige Sommerblumen (Samen)

    Ab Mitte Mai im Freien oder März/April vorziehen 

    Juni bis September 

    ganzjährig erhältlich


    Immer frische Blumen im Haus – mit deinem eigenen Schnittblumengarten

    Schnittblumengärten – wir lieben sie! Nicht nur toll zu besuchen, sondern auch wunderschön im eigenen Garten. Schon mit ein paar Quadratmetern kannst du deinen eigenen Schnittblumengarten anlegen – und den ganzen Sommer über frische Blumen ins Haus holen. Als eigene Blumenbeete oder zwischen deinen anderen Gartenpflanzen – Dahlien und einjährige Sommerblumen lassen sich überall einfügen. Sie sorgen nicht nur für Farbe, sondern bieten gleichzeitig Schutz für andere Pflanzen.

    Besonders schön: Mit einjährigen Samen kannst du jedes Jahr neue Sorten und Farben ausprobieren und ganz nach Lust und Laune experimentieren.

    Alle unsere Blumensamen eignen sich perfekt für den Schnittblumengarten – sie werden sogar von professionellen Floristen verwendet. Und sie lassen sich wunderbar mit unseren Dahlien kombinieren. In unserer Kollektion findest du u. a.: Amaranthus, Ammi, Cosmos, Delphinium, Dianthus, Lathyrus odoratus (Edelwicken), Nigella, Papaver, Phlox, Scabiosa und Zinnien.

    .

    Wie richtest du deinen Schnittblumengarten ein?

    Schritt 1: Die richtigen Blumensorten wählen

     Wähle Sorten mit langen, geraden, stabilen Stielen – ohne zu viele Blätter oder Verzweigungen. Diese sogenannten Schnittblumen stehen stolz aufrecht und halten sich oft 5 bis 8 Tage in der Vase. Am Ende dieses Blogs findest du eine Übersicht unserer beliebtesten Schnittblumen. Wir haben auch einen separaten Blog speziell zum Anlegen eines Dahlien-Schnittblumengartens.

    Schritt 2: Den richtigen Standort finden

    Am besten ist ein sonniger Platz im Garten. Richte dir ein kleines Stückchen Garten nur für deinen Schnittblumengarten ein – selbst auf einem einzigen Quadratmeter kannst du viele Blumenzwiebeln und -samen unterbringen. Auch auf dem Balkon oder im Innenhof kannst du einen Mini-Blumengarten anlegen, solange genug Sonnenlicht da ist.

    Schritt 3: Üppig oder geradlinig?

    Früher pflanzten Gärtner ihre Blumen in ordentlichen Reihen zwischen Kohl und Karotten – heute wird kreativer kombiniert. Magst du es wild und üppig oder lieber klar strukturiert?

    Geometrische Blüten passen gut in moderne Beete, farbenfrohe Sorten in fantasievolle Gärten und offene Blüten in naturnahe Anlagen. Die hochwachsenden, buschigen Dahlien sind ideal als Übergang von Sträuchern zu Zierpflanzen – und sie sind auch ein echter Lückenfüller: Perfekt für kahle Stellen oder temporäre Pflanzbereiche.

     

    Wie pflückt man die Blumen richtig?

    Verwende zum Schneiden immer ein sauberes, scharfes Messer oder eine Gartenschere. Am besten schneidest du früh morgens oder abends, wenn es kühler ist. Nimm gleich ein Eimerchen mit frischem Wasser mit und stelle die Blumen direkt hinein.

    Entferne die unteren Blätter vom Stiel – also den Teil, der später im Wasser steht. Die Blätter kannst du einfach zwischen die Pflanzen streuen – sie zersetzen sich und geben wieder Nährstoffe an den Boden zurück.

    Bekijk ons tuingereedschap:

    Je dynamische snippet wordt hier weergegeven ... Dit bericht wordt weergegeven omdat je niet zowel een filter als een sjabloon hebt opgegeven om te gebruiken.

    De juiste behandeling

    Vul een schone vaas met schoon lauw water. Bij warm weer kun je daar nog een scheutje natuurazijn in doen. Ververs het water in de vaas regelmatig, zeker bij een doorzichtige vaas. Kijk dan ook of het nodig is nog een stukje van de stelen af te snijden.

    Tip: Lees ook ons blog: zo geniet ik langer van bloemen in mijn huis


    Boekettips

    1. Verdeel je bloemen in meerdere vaasjes

    2. Combineer de bloemen in boeketten eens met takken van struiken met mooi blad.

    3. Combineer de bloemen met andere soorten wilde bloemen of andere tuinbloemen

    4. Zet een bos bloemen niet in de volle zon, bij de kachel of verwarming en zet geen rijpend fruit in de buurt

    5. Zet een boeket ‘s nachts tijdelijk op een koele plek.

    6. Goed kijken is de kunst van boeketten maken. Kies je favoriete bloemen en planten waarmee je wilt combineren. 

    To install this Web App in your iPhone/iPad press and then Add to Home Screen.