• 0
  • 0
  • Mein Warenkorb

    Alles über das Pflanzen von Tulpenzwiebeln

    Tulpen gehören zu den schönsten und typischsten Blumen der Niederlande.

    Sie bringen sofort gute Laune in deinen Garten oder auf den Balkon.

    Du möchtest Tulpenzwiebeln pflanzen, bist dir aber nicht ganz sicher, wie das geht?

    Kein Problem – mit diesen einfachen Schritten gelingt es garantiert!


    Tulpenzwiebeln von FAM Flower Farm

    Wie besonders ist es doch, dass aus einer kleinen Zwiebel solch wunderschöne Blüten in den unterschiedlichsten Farben wachsen!

    Und das Beste: Tulpen sehen nicht nur toll aus, sie tun auch der Natur gut – Bienen und andere Insekten freuen sich über die wertvollen Blüten. Bei FAM Flower Farm findest du eine bunte Vielfalt: rote, rosafarbene, gelbe, /Gefüllte Tulpen, Papageientulpen und sogar schwarze Sorten. 

    Kombiniere deine Favoriten und erschaffe ein farbenfrohes Blütenmeer – ein echtes Frühlings-Highlight in deinem Garten oder auf dem Balkon. 

    Je dynamische snippet wordt hier weergegeven ... Dit bericht wordt weergegeven omdat je niet zowel een filter als een sjabloon hebt opgegeven om te gebruiken.


    Tulpenzwiebeln pflanzen – so geht’s

    Der ideale Zeitpunkt zum Pflanzen ist, wenn der Boden kühler wird – also im Oktober, November oder spätestens Mitte Dezember. Dann haben die Zwiebeln genug Zeit, um kräftige Wurzeln zu bilden. Wähle einen sonnigen bis halbschattigen Platz im Garten. Ist die Erde sehr trocken? Dann gieße die Stelle leicht an – so fühlen sich die Zwiebeln gleich wohl.



    1. Lockere die Erde gut auf – am besten mit einem Spaten an der Stelle, wo du die Zwiebeln pflanzen möchtest. So lässt sie sich leichter bearbeiten.
    2. Grabe ein Loch – mit dem Spaten oder einem Zwiebelpflanzer.
    3. Setze die Zwiebeln ins Pflanzloch – mit der Spitze nach oben und der runden Seite nach unten. Unsere Tulpen- und Narzissenzwiebeln sind besonders groß und sollten etwa 15 cm tief und 15 cm voneinander entfernt gepflanzt werden.
    4. Fülle das Loch mit der Erde wieder auf und drücke sie leicht an.
    5. Ist der Boden sehr trocken? Dann gib direkt etwas Wasser. So bilden die Zwiebeln schneller Wurzeln und sind besser geschützt – vor Kälte und zu viel Regen. Du kannst die Stelle auch mit etwas Laub oder anderem organischen Material abdecken.



    So pflegst du deine Tulpen

     Im Winter brauchen Tulpen kaum Aufmerksamkeit. Nur wenn es sehr trocken ist, empfiehlt es sich, gelegentlich zu gießen. Im Frühling zeigen sie dann ihre volle Pracht und blühen in wunderschönen Farben.

    Sind die Blüten verblüht, fallen die Blätter nach und nach ab. Du kannst die alten Blütenköpfe einfach entfernen – so sieht dein Garten gleich wieder ordentlich aus.

    Die meisten Tulpensorten sind nicht dauerhaft blühend. Das heißt: Am besten nimmst du die Zwiebeln nach der Blüte aus der Erde und pflanzt im Herbst frische, neue Zwiebeln.

    Du möchtest es trotzdem probieren? Natürlich geht das auch! Wenn du die richtigen Schritte befolgst, können Tulpen durchaus noch einmal blühen.

    Hier erfährst du, wie es am besten gelingt.

    To install this Web App in your iPhone/iPad press and then Add to Home Screen.