• 0
  • 0
  • Mein Warenkorb

    Dahlien eintopfen und vortreiben

    So kannst du Dahlien vorziehen:





    Verleihe deinem Garten eine ganz besondere Ausstrahlung mit unseren außergewöhnlichen Dahlien. Du bist dir nicht sicher, wie man am besten startet oder wie man Dahlien in Töpfe pflanzt? Kein Problem – wir erklären es dir Schritt für Schritt. Dahlien sind sehr frostempfindlich und dürfen erst nach den letzten Nachtfrösten ins Freie – meist ab Mitte Mai, nach den Eisheiligen.

    Möchtest du deinen Dahlien einen kleinen Vorsprung geben? Dann kannst du sie bereits im März oder April im Haus vorziehen. Das bedeutet: Setze die Knollen in Töpfe, damit sie dort erste Wurzeln und Triebe bilden können. Wenn du die Pflanzen dann nach Mitte Mai ins Beet setzt, sind sie kräftiger, wachsen schneller weiter – und blühen deutlich früher.

    Ein weiterer Vorteil: Vorgezogene Dahlien sind besser gegen Schnecken geschützt, denn die zarten, jungen Triebe sind bei diesen gefräßigen Gartenbewohnern besonders beliebt.

    Schritt für Schritt Dahlien vortreiben oder eintopfen

    1. Nimm einen geräumigen Kunststofftopf (20–30 cm Durchmesser) mit Löchern im Boden. Terrakottatöpfe sind weniger geeignet, da die Erde darin schneller austrocknet.
    2. Fülle den Topf mit Blumenerde – etwa 10 cm unter dem Rand. Lege – je nach Topfgröße – eine oder mehrere Dahlienknollen auf die Erde, mit dem alten Stängel nach oben.
    3. Bedecke die Knollen mit Erde, drücke sie leicht an und gieße ein wenig Wasser. Halte die Erde leicht feucht, aber niemals zu nass – sonst können die Knollen faulen. Stelle den Topf an einen hellen, frostfreien Ort – zum Beispiel auf die Fensterbank, den Dachboden, ins Gewächshaus, in eine frostfreie Garage oder ins Frühbeet. Am besten wachsen die Knollen bei Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad.
    4. Werden die Triebe zu lang, stelle die Töpfe kühler oder heller. Wenn die Pflanze 30–50 cm hoch ist, schneide den mittleren Haupttrieb bis etwa 1 cm über dem dritten Blattpaar ab. Diese sogenannte „Pinzierung“ fördert eine buschigere, stabilere Pflanze mit mehr Blüten. Du kannst das auch später im Beet noch machen.
    5. Ab Mitte Mai, wenn keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind, können die Dahlien ins Freie. Wähle einen sonnigen Standort und schütze junge Triebe bei Bedarf noch vor Spätfrost. Grabe ein ausreichend großes Loch, nimm die Pflanze vorsichtig aus dem Topf und setze sie in gleicher Tiefe in die Erde. Mit etwas Erde bedecken – fertig.
    6. Jetzt kann der Sommer kommen! Die vorgezogenen Dahlien blühen meist schon ab Hochsommer und blühen bis zum ersten Frost im Herbst.

    PS: Manche Knollen brauchen etwas länger zum Austreiben – manchmal bis zu 5 Wochen. Also: keine Panik, nur ein bisschen Liebe und Geduld. ;-)

    voortrekken dahlia

    Lieber kompakte Sorten?

    Grundsätzlich kannst du alle Dahlien auch im Topf wachsen lassen. Am einfachsten gelingt es jedoch mit niedrig wachsenden Sorten – höhere Pflanzen brauchen etwas mehr Pflege und Aufmerksamkeit.

    Hier findest du eine Auswahl unserer beliebtesten kompakten Topfdahlien:

    Je dynamische snippet wordt hier weergegeven ... Dit bericht wordt weergegeven omdat je niet zowel een filter als een sjabloon hebt opgegeven om te gebruiken.

    Dahlienzwiebeln kannst du bei uns von Januar bis Ende Mai bestellen. Melde dich für unseren Newsletter an, um keine Neuigkeiten zu verpassen!

    To install this Web App in your iPhone/iPad press and then Add to Home Screen.