• 0
  • 0
  • Mein Warenkorb

    Drei ganz besondere Blumenzwiebeln – für das gewisse Etwas im Garten

    Nach dem Lesen dieses Blogs weißt du, welche Blumenzwiebeln wirklich außergewöhnlich sind, wo du sie am besten pflanzt, damit sie besonders zur Geltung kommen – und mit welchen Blumen du sie am schönsten kombinieren kannst.
    Was macht eine Blumenzwiebel besonders? 
    Für uns ist eine Blumenzwiebel dann besonders, wenn sie durch ihr außergewöhnliches Aussehen auffällt, eine interessante Geschichte hat oder selten ist. Solche speziellen Zwiebeln machen den Unterschied in deinem Garten – vor allem, weil man sie nicht überall sieht. Deine Freundinnen und Familie werden staunen! Sie verleihen deinem Garten das gewisse Extra – eine einzigartige Note.

    Drei ganz besondere Blumenzwiebeln





    1. Die wohl duftendste Narzisse überhaupt

     

    „Hmmmm dieser Duft – das ist Frühling!“


    Wer nur an gelbe Narzissen denkt, liegt falsch – es gibt sie in verschiedenen Farben, als einfache oder doppelte Blüte. Die Narzisse Bridal Crown ist gefüllt und strahlt in frischem Weiß. Doch was sie wirklich einzigartig macht, ist ihr Duft – süß wie der Frühling selbst! Schneide ein paar für die Vase, und dein Wohnzimmer wird wunderbar duften – kein Parfum kommt da mit.

    Fun Fact:

    Während der Duft über der Erde betörend ist, produziert die Zwiebel unter der Erde Stoffe, die Maulwürfe und Mäuse gar nicht mögen – ein natürlicher Schutz gegen ungebetene Gartenbesucher!

    Kombinationstipp: Bridal Crown lässt sich wunderbar mit rosa Tulpen kombinieren.

    Idealer Standort: Sonnig bis halbschattig, am besten in einem eigenen Beet – das wirkt viel harmonischer als vereinzelt gepflanzte Zwiebeln.

    „Paul Scherer – die echte schwarze Tulpe“


    Diese Tulpe hat eine ganz besondere Vergangenheit. Die „schwarze Tulpe“ war lange Zeit der Traum holländischer Züchter – unerreichbar, bis Jan Jacob Grullemans sie 1895 endlich züchtete. Die Farbe? Nicht wirklich schwarz, sondern ein tiefes Dunkelviolett. Ein Muss für Geschichtsfreunde und Schwarzliebhaber!


    Kombinationstipp: Für starken Kontrast: die weiße Tulpe Noordeinde, für ein sanftes Farbspiel: die zartrosa Dynasty.

    Standort: Sonnig bis halbschattig, am besten in einem separaten Tulpenbeet. 

    2. Eine Tulpe mit Geschichte

    Endlich ist sie da: Charlize – eine exklusive Neuzüchtung, die weltweit nur bei uns erhältlich ist! Jahre lang haben wir sie vermehrt, nun ist die Stückzahl groß genug für den Verkauf. Die Blüte beginnt in einem zarten Cremeweiß und geht dann über in ein strahlendes Weiß mit feinem rosa Rand – einfach faszinierend, was Mutter Natur erschaffen kann.

    3. Eine völlig neue exklusive Tulpensorte

    Noch mehr besondere Blumenzwiebeln findest du hier:

    Je dynamische snippet wordt hier weergegeven ... Dit bericht wordt weergegeven omdat je niet zowel een filter als een sjabloon hebt opgegeven om te gebruiken.

    To install this Web App in your iPhone/iPad press and then Add to Home Screen.