
Das hängt vom Winter ab
In milden Wintern können Dahlienknollen durchaus im Boden überleben. Wird es allerdings richtig frostig, erfrieren sie – denn Dahlien sind nicht winterhart. Wenn du deine Knollen erhalten möchtest, solltest du sie vor dem ersten Frost ausgraben. Schneide die Pflanze auf etwa 15 cm zurück, hebe die Knollen vorsichtig mit einer Grabegabel aus der Erde und schüttle die Erde grob ab. Danach ein paar Tage an einem trockenen, luftigen Ort trocknen lassen – und nicht vergessen: gleich mit einem Etikett versehen (z. B. Name, Farbe oder Wuchshöhe).
Anschließend dunkel, kühl und frostfrei lagern. Im Frühjahr, nach den letzten Nachtfrösten, kannst du sie wieder einpflanzen – und die Vorfreude auf die nächste Blütensaison beginnt!
Dahlienknollen sind in unserem Webshop von 1. Januar bis Anfang Juni erhältlich.