Tulpen und Narzissen lassen sich wunderbar in Töpfe pflanzen
Hast du nur einen Balkon, einen kleinen Garten oder wenig Platz? Kein Problem: Tulpenzwiebeln und Narzissenzwiebeln lassen sich problemlos in Töpfen pflanzen. Mit unseren Tipps kann fast nichts schiefgehen. Ein wenig Pflege von dir – kombiniert mit den richtigen Bedingungen – sorgt dafür, dass du den ganzen Frühling über deine Blumenzwiebeln in voller Blüte genießen kannst.
1. Schritt: Wähle die passende Sorte
Welche Tulpen- und Narzissensorten eignen sich am besten für Töpfe?
Grundsätzlich kannst du alle Sorten in Töpfe pflanzen, aber besonders praktisch sind niedrig wachsende Tulpen und Narzissen. Sie bleiben auch bei Wind schön aufrecht, blühen meist besonders reich und benötigen keine Stütze. Außerdem reichen kleinere und flachere Töpfe aus, da die Pflanzen beim Wachsen weniger Gewicht entwickeln.
TIPP: Für ein besonders farbenfrohes Ergebnis pflanzt du viele Blumenzwiebeln dicht aneinander – achte dabei auch auf Farben, die gut zu deiner Umgebung passen. Unter diesem Blog findest du eine Liste mit passenden Sorten.
2. Schritt: Wähle den richtigen Topf
Der Topf sollte mindestens dreimal so hoch sein wie die Blumenzwiebel (ca. 15 cm). Er muss tief genug sein, damit die Wurzeln ausreichend Platz haben und die Erde nicht zu schnell austrocknet. Achte auf ein Abflussloch im Boden, damit überschüssiges Wasser gut ablaufen kann.
Die Zwiebeln können dichter gesetzt werden als im Garten – maximal eine Zwiebelbreite (4–5 cm) Abstand oder direkt aneinander. Pflanze die Zwiebeln in Blumenerde. Lege unten in den Topf eine Schicht aus alten Tonscherben, Hydrogranulat oder Kies für eine bessere Drainage. Tulpen- und Narzissenzwiebeln mögen keine Staunässe.
Ob Kunststoff, Keramik, Stein, Holz, Metall oder ein alter Zinkeimer – fast alles ist möglich. Terrakottatöpfe sind im Winter weniger geeignet, da sie durch Frost reißen können.
TIPP: Auch günstige Mörtelkübel oder einfache Eimer aus dem Baumarkt funktionieren gut. Bohre ein paar Löcher (ca. 1 cm) in den Boden. Trick: Verstecke die unschönen Eimer hinter schönen Töpfen oder stelle sie zwischen andere Pflanzen – so entsteht zusätzlich etwas Höhe im Beet.
3. Schritt: Wähle den richtigen Zeitpunkt
Narzissen und Tulpen pflanzt du am besten in Töpfe zwischen Oktober und Dezember – vor dem ersten Nachtfrost, damit die Zwiebeln noch ausreichend Zeit haben, Wurzeln zu bilden. Schütze die Töpfe bei starkem Frost, zum Beispiel mit Stroh oder Luftpolsterfolie. Während der Frostperiode kannst du die Töpfe auch in die Garage stellen oder dicht an die Hauswand oder den Schuppen – dort sind sie etwas geschützter vor der Kälte.

4. Schritt: Fülle die Töpfe
Folge diesen Schritten für eine gelungene Bepflanzung, damit Tulpen und Narzissen in Töpfen schön blühen:
1. Lege auf den Topfboden eine Schicht aus alten Tonscherben, Hydrogranulat oder Kies für eine gute Wasserableitung.
2. Streue eine Schicht Blumenerde darüber.
3. Setze die Blumenzwiebeln mit der Spitze nach oben in die Erde. Für ein farbenfrohes Ergebnis kannst du viele Zwiebeln dicht nebeneinander pflanzen.
4. Bedecke die Zwiebeln mit einer ca. 10 cm dicken Erdschicht und drücke die Erde gut an.
5. Zum Schluss etwas gießen.
TIPP: Pflanze winterharte Stiefmütterchen oben auf den Topf – so sieht dein Topf den ganzen Winter über hübsch aus und im Frühjahr schieben sich die Tulpen und Narzissen einfach dazwischen hindurch.
5. Schritt: Pflege
Gieße die Erde nach dem Pflanzen leicht an, aber durchtränke den Topf nicht. Verwende eine Gießkanne, um die Erde sanft zu befeuchten – nicht mit dem Gartenschlauch übergießen. Warte nun, bis die ersten grünen Triebe aus der Erde kommen. Gieße regelmäßig bei Trockenheit, aber prüfe vorher mit der Hand, ob die Erde nicht zu nass ist.
Entferne in der Anfangsphase kleine ungebetene Gäste wie Schnecken, damit die Pflanzen ungestört wachsen können.