Umweltbewusst und nachhaltig zu arbeiten hat auf unserer Gärtnerei höchste Priorität. Unsere Art, Blumenzwiebeln und Knollen zu kultivieren, entwickelt sich stetig weiter – immer umweltfreundlicher und nachhaltiger. Unser Ziel ist es, ein Produkt von höchster Qualität mit möglichst geringer Umweltbelastung anzubieten. Lies hier mehr darüber, wie wir mit Boden, Klima, Wasser und Technologie umgehen.
Gesunder Boden
Wir arbeiten kontinuierlich an einem gesunden Bodenleben – denn gesunde Wurzeln machen die Pflanzen kräftiger und widerstandsfähiger gegen Krankheiten. Regelmäßig analysieren wir Bodenproben, um festzustellen, welche Nährstoffe fehlen, und ergänzen diese gezielt mit organischen Düngemitteln. Außerdem wechseln wir die Kulturen regelmäßig, damit der Boden nicht ausgelaugt wird. Erst nach fünf Jahren kehren wir mit der gleichen Kultur auf dasselbe Feld zurück. Dafür arbeiten wir in einem großen Netzwerk mit anderen Landwirten zusammen, in dem wir gegenseitig Flächen tauschen.
Biologische Mittel und Wasserverbrauch
Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln wurde in den letzten Jahren stark reduziert, und wir entwickeln uns ständig weiter, um diesen möglichst gering zu halten – oder ganz darauf zu verzichten. Neonicotinoide verwenden wir schon seit vielen Jahren nicht mehr. Wir testen regelmäßig biologische Mittel gegen Schädlinge, Krankheiten und Unkraut – und setzen sie ein, wo es möglich ist. Wir verwenden kein Leitungswasser: Wenn Regenwasser nicht ausreicht, pumpen wir Grundwasser. Nur wenn das auch nicht genügt, greifen wir auf Wasser aus Gräben zurück.

/
On the Way to Planet Proof
Unsere Dahliengärtnerei ist die einzige weltweit mit dem Gütesiegel On the way to Planet Proof – einem unabhängigen Label für nachhaltigere Produkte. Mehr Informationen dazu findest du hier.
Hubert Weijers • Hubert ist der Ehemann von Marlies und bringt über 30 Jahre Erfahrung im Dahliensanbau mit.
Technologie
Mit Hilfe moderner Technik reduzieren wir den Energieverbrauch auf unserer Gärtnerei. Unsere Gewächshäuser sind mit Energieschirmen ausgestattet, die tagsüber die Sonne abschirmen und nachts die Wärme im Inneren halten. Überall kommt LED-Beleuchtung zum Einsatz. Der nächste Schritt ist bereits in Planung: die Installation von Solarmodulen.

Verpackungen
Unsere Dahlienknollen und Blumenzwiebeln verpacken wir zu 100 % plastikfrei. Erhaltene Kartons verwenden wir wieder – zum Beispiel als Füllmaterial zum Schutz von Glasvasen. Kunststoff, den wir bekommen, entsorgen wir über die Plastiktonne, damit er recycelt werden kann.
Unsere Gärtnereien setzen stark auf Nachhaltigkeit.
Nachhaltiger Anbau bedeutet für uns nicht nur umweltfreundlich zu arbeiten, sondern auch verantwortungsvoll gegenüber Gesellschaft und Mitarbeitenden zu wirtschaften.
Unsere Blumenzwiebeln und Knollen sind vollkommen unbedenklich für Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten – im Gegenteil: Sie verlängern die Nektarsaison!
Von frühen Narzissen und Tulpen im Frühling bis hin zu spät blühenden Dahlien und Sommerblumen im Herbst.