• 0
  • 0
  • Mein Warenkorb

    Ranunkeln & Anemonen pflanzen


    Ranunkeln und Anemonen sind beliebte Frühlingsblüher, die deinen Garten oder Balkon fröhlich erstrahlen lassen. Sie sind nicht nur einfach zu pflanzen, sondern bieten auch eine lange Blütezeit und eignen sich hervorragend als Schnittblumen. In diesem Blog teilen wir alle wichtigen Tipps und Anleitungen für einen erfolgreichen Start ins Frühlingserlebnis.

    Eigenschaften der Ranunkeln

    • Lange Blütezeit:  Bei guter Pflege blühen Ranunkeln 6–8 Wochen lang und können etwa 5–8 Stiele pro Pflanze hervorbringen.
    • Perfekte Schnittblumen: Ihre Blüten bleiben 10–14 Tage lang frisch in der Vase.
    • Vielseitige Pflanzung: Ideal für Gartenbeete, Töpfe oder das Frühbeet.
    • Nicht komplett winterhart: Vertragen leichte Fröste bis –3 °C. Gegen stärkeren Frost brauchst du Schutz.
    • Wiederverwendbare Knollen: Nach der Blüte kannst du die Knollen einlagern und im nächsten Jahr erneut pflanzen.

    Pflanzanleitung für Ranunkeln

    Herbstpflanzung (für frühe Blüte im Frühjahr) = empfohlen

    Pflanzzeit: Ende September bis November

    Standort: Kühles Frühbeet oder freie Wahl bei mildem Klima

    Wichtige Hinweise:

    ​o Bodentemperatur unter 15 °C für gute Wurzelbildung

    ​o Knollen schützen bei –3 °C und drunter (z. B. mit einer Vliesdecke oder Mulch)

    Frühjahrspflanzung (für Sommerblüte)

    Pflanzzeit: Februar bis April

    Vorgehen: Früh starten im Frühbeet, nach den letzten Frösten ins Freiland setzen

    Optimale Bedingungen:

    ​o Bodentemperatur zwischen 5–10 °C beim Pflanzen

    ​o Nicht über 20 °C bei jungen Trieben – sonst Blühverzögerung


    Häufige Fragen zu Ranunkeln

    1. Sind Ranunkeln mehrjährig?

    Meist als Einjährige kultiviert, kannst du die Knollen aber überwintern und erneut pflanzen.

    2. Sind Ranunkeln winterhart?

    Vertragen leichte Fröste bis –3 °C – ab dem ersten stärkeren Frost ist Schutz nötig.

    3. Wie lange blühen Ranunkeln?

    Dank guter Pflege blühen sie bis zu 8 Wochen und gehören damit zu den langlebigsten Frühblühern.

    4. Benötigen Ranunkeln viel Sonne?

    Ja, ein sonniger Standort fördert kräftiges Wachstum und üppige Blüte.


    Ranunkelknollen quellen stark auf, nachdem sie ein paar Stunden in Wasser eingeweicht wurden.









    anemone bollen planten

    Anemonenknollen sehen trocken und knubbelig aus – das ist völlig normal

    Wann blühen Ranunkeln und Anemonen?

    Ab dem Zeitpunkt, an dem du eine Ranunkelknolle pflanzt, dauert es durchschnittlich 8 bis 12 Wochen, bis die ersten Blüten erscheinen – je nach Temperatur, Licht und Bodenbedingungen.


    Die Blütezeit von Ranunkeln hängt stark vom Pflanzzeitpunkt ab:


    • Gepflanzt im Oktober/November beginnen sie oft im frühen Frühjahr zu blühen – meist im März–April (im Gewächshaus) oder April–Mai (im Freien).
    • Gepflanzt im Februar: Blütezeit etwa April–Mai.
    • Gepflanzt im März oder Anfang April: Dann verschiebt sich die Blüte auf Mai–Juni.


    Wichtig: Je kälter der Winter und das Frühjahr, desto später beginnt die Blüte. In einem milden, sonnigen Frühling geht es schneller – bei anhaltender Kälte verzögert sich die Entwicklung.


    Tipp für das Pflanzen von Ranunkeln und Anemonen im Topf:

    Beachte, dass sich die Erde in Terrakotta- oder Kunststofftöpfen auf einer sonnigen Terrasse im Frühling und Sommer stark aufheizen kann. Das kann sich negativ auf die Knollen oder jungen Pflanzen auswirken. Stelle den Topf daher lieber etwas geschützt auf, zum Beispiel hinter anderen Töpfen oder Pflanzen, damit die Erde in der prallen Sonne nicht zu warm wird.


    Neugierig auf unsere Lieblingssorten? Schau dir unser Sortiment an Ranunkel- und Anemonen-Knollen an und lass deinen Garten erblühen!

    Je dynamische snippet wordt hier weergegeven ... Dit bericht wordt weergegeven omdat je niet zowel een filter als een sjabloon hebt opgegeven om te gebruiken.

    To install this Web App in your iPhone/iPad press and then Add to Home Screen.