• 0
  • 0
  • Mein Warenkorb

    Schnittblumen frisch halten – so bleiben deine Gartenblumen lange schön

    Blumensamen wachsen zu wunderschönen Schnittblumen heran – aber wusstest du, dass du auch Narzissen, Tulpen und Dahlien wunderbar ins Haus holen kannst? Natürlich kannst du sie einfach im Garten oder im Topf genießen, aber wie schön ist es, sich auch drinnen an einem frischen Blumenstrauß zu erfreuen? Wir geben dir Tipps, wie du das machst – und wie deine Blumen in der Vase lange halten.

    Was sind Schnittblumen?

    Schnittblumen sind Blumen, die du selbst im Garten anbaust und anschließend abschneidest, um sie in einer Vase im Haus aufzustellen. So bringst du nicht nur Farbe in deinen Garten, sondern auch in dein Zuhause. Im Prinzip kann man jede Blume schneiden und in eine Vase stellen, aber manche Sorten eignen sich besser dafür – sie bleiben einfach länger schön. Mit den richtigen Schnittblumen verwandelst du deinen Garten in ein Paradies voller Farben und schenkst dir selbst täglich ein kleines Stück Glück. Kreiere deine eigene Blumenfreude – direkt aus deinem Garten auf deinen Tisch.

    Blumen in die Vase stellen

    Verwende immer eine saubere Vase. Ein kleiner Tropfen Chlor im Wasser hilft gegen Bakterien – Blumennahrung ist nicht nötig. Frisch geschnittene Blumen aus dem Garten musst du nicht noch einmal anschneiden. Sind die Stiele unten trocken, dann lieber schräg anschneiden – so bleiben sie länger frisch. 


    Tipps für eine längere Haltbarkeit in der Vase

     Der Standort macht den Unterschied: Stelle Tulpen, Narzissen und Dahlien nie in die Nähe von reifendem Obst – das abgegebene Ethylen lässt die Blumen schneller verblühen. Auch Zugluft und direkte Sonne oder Hitze, etwa durch die Heizung, verkürzen ihre Schönheit. Wenn du sie besonders verwöhnen willst, wechsle zwischendurch das Wasser und reinige die Vase – so bleibt dein Blumenstrauß länger frisch und strahlend.

    Praktisch! Die aufgeführten Do's & Don'ts, um möglichst lange Freude an Schnittblumen zu haben:


    Do's

    Don'ts

    Schneide die Stiele schräg mit einem scharfen Messer an – so können sie mehr Wasser aufnehmen.

    Kein stumpfes oder schmutziges Messer oder eine Schere verwenden – das quetscht die Stiele.

    Wechsle alle 3 Tage das Wasser und schneide die Stiele dabei erneut an.

    Stelle keine Blumen neben reifendes Obst – das Ethylen lässt sie schneller verblühen.

    Entferne Blätter, die ins Wasser ragen – das beugt Fäulnis vor.

     Kein direkter Sonnenschein oder zugiger Standort.

    Eine saubere Vase ist das A und O – gerne auch mit etwas Schnittblumennahrung. 

    Blumen aus dem eigenen Garten: Schneide sie am besten früh morgens oder abends, wenn sie gut mit Feuchtigkeit versorgt sind und die Stiele schön fest sind.

    Wenn du Blumen aus dem Garten schneidest, nimm am besten gleich einen Eimer mit Wasser mit. So kannst du die Stiele direkt nach dem Schneiden hineinstellen – das verhindert das Austrocknen und hilft den Blumen, das Wasser besser aufzunehmen.

    Lass Blumen nie zu lange ohne Wasser stehen. Ist es doch passiert, dann: Stiele neu anschneiden, Strauß in Zeitung einschlagen und über Nacht in eine volle Vase stellen – so erholen sie sich oft wieder.


    Verwende weder kochend heißes noch eiskaltes Wasser.

    Entdecke hier eine Auswahl an Schnittblumen:

    Je dynamische snippet wordt hier weergegeven ... Dit bericht wordt weergegeven omdat je niet zowel een filter als een sjabloon hebt opgegeven om te gebruiken.


    To install this Web App in your iPhone/iPad press and then Add to Home Screen.