• 0
  • 0
  • Mein Warenkorb

    Verschiedene Arten von Dahlien

    Die Herkunft der Dahlien 


    Dahlien stammen ursprünglich aus Mexiko, wo sie in der freien Natur wachsen. Früher wurden sie nicht nur als Zierpflanzen geschätzt, sondern auch als Nahrungsmittel und sogar als Heilpflanzen verwendet. Man glaubte, dass Dahlien eine schmerzlindernde Wirkung haben könnten. 

    Heute gibt es über 20.000 verschiedene Dahlienarten in unzähligen Farben, Formen und Größen. Das liegt daran, dass Dahlien eine besondere Pflanze sind – sie können sich mit vielen anderen Dahlien kreuzen und so immer neue Sorten hervorbringen. 

    Bei FAM Flower Farm findest du eine exklusive Auswahl an besonderen Dahlienarten: 

    Kaktus-Dahlien, Fimbriata-Dahlien, Pompon-Dahlien, Ball-Dahlien, Dekorative Dahlien, Einfachblühende Dahlien. 

    Weiter unten erfährst du mehr über die einzelnen Sorten! 


    Cactus Dahlie

    Cactus Dahlien haben eine besondere Blütenform. Die Blütenblätter sind zu zwei Dritteln aufgerollt, was einen auffälligen, 
    stacheligen Effekt erzeugt. Die Blätter können sowohl nach innen als auch nach außen gerollt sein. Die Blütenblätter sind sehr 
    schmal und spitz. Die Spitzen können tief eingeschnitten sein, was der Blüte ein außergewöhnliches Aussehen verleiht. 
    Durch die besondere Form der Cactus dahlie kann Regen leicht von den Blättern ablaufen. Dadurch wird die Blüte nicht zu schwer 
    und bleibt auch bei Regen aufrecht stehen. Viele andere Dahlien haben damit mehr Schwierigkeiten. Diese Dahlien haben oft 
    leuchtende Farben und stechen dadurch besonders hervor. Diese Dahliensorte wurde nach der Kaktee benannt, da sie mit ihren 
    spitzen Blütenblättern an deren stacheliges Aussehen erinnert.

    Fimbriata Dahlie

    Die Fimbriata Dahlie ähnelt ein wenig der Cactus Dahlie. Ihre Blütenblätter sind jedoch gefranst, was der Blüte eine besondere und elegante Ausstrahlung verleiht. 

    Diese Dahlie ist auch als Hirschgeweih-Dahlie bekannt, da ihre Blütenblätter an den Enden mehrere gespreizte Spitzen haben. Diese einzigartige Form erinnert an die Verzweigungen eines Hirschgeweihs, was ihr diesen besonderen Namen eingebracht hat.

    Cactus dahlia
    Pompon dahlia

    Balldahlie

     Die Balldahlie ist eine größere Version der Pompon Dahlie. Beide haben die gleiche Struktur, doch der Unterschied liegt in der Größe. Während Pompon Dahlien bis zu fünf Zentimeter groß sind, beginnen Balldahlien ab fünf Zentimetern. 

    Ihre Blüten haben eine nahezu perfekte runde Form. In den runden Blütenblättern kann sich leicht Regenwasser sammeln, das von Insekten gerne als kleine Trinkquelle genutzt wird.

    Ball dahlia

    Pompon Dahlie

    Die Pompon Dahlia ist eine kleine, runde und dicht gefüllte Blüte. Die Blütenblätter sind trichterförmig aufgerollt, wobei sie sich in der Mitte der Blüte spiralförmig anordnen. 

    Auch bei dieser Dahliensorte kann Regen leicht von den Blütenblättern abfließen. Dadurch werden die Blüten nicht zu schwer und bleiben selbst bei Regen schön aufrecht stehen.

    Decorative Dahlie


    Die Dekorative Dahlie ist die am häufigsten vorkommende Dahliensorte und bildet eine gefüllte Blüte mit runden Blütenblättern. 

    Die Blütenblätter dieser Dahlie sind breit und flach. In der Mitte der Blüte sind sie eher rund, während sie nach außen hin spitzer zulaufen.

    Decoratieve dahlia
    Enkelbloemige dahlia

    Einfachblühende Dahlie

    Einfachblühende Dahlien haben nur einen einzigen Kranz aus Blütenblättern und gehören zu den schlichteren Dahliensorten. 

    Ihr offenes Blütenzentrum macht es Bienen und Schmetterlingen besonders leicht, an den Pollen zu gelangen. Deshalb sind diese Dahlien wahre Magneten für Bestäuber und eine wertvolle Bereicherung für einen bienenfreundlichen Garten.

    Alle einfachblühenden Dahlien entdecken 

    Dahlien kaufen 

    In unserem Webshop kannst du Dahlien ganz einfach auswählen und kaufen. Dort kannst du verschiedene Sorten entdecken und genau die Dahlien wählen, die dir am besten gefallen. Du kannst auch wunderschöne Farbkombinationen zusammenstellen, zum Beispiel rote und orangefarbene Dahlien oder eine Mischung aus weißen und violetten Sorten. Gestalte deinen Garten ganz nach deinem eigenen Geschmack mit den Farben und Dahlienarten, die dir am meisten Freude bereiten.

    Je dynamische snippet wordt hier weergegeven ... Dit bericht wordt weergegeven omdat je niet zowel een filter als een sjabloon hebt opgegeven om te gebruiken.

    Unsere Dahlien kannst du vom 1. Januar bis Ende Mai bestellen. Melde dich für unseren Newsletter an, um keine Neuigkeiten zu verpassen!


    To install this Web App in your iPhone/iPad press and then Add to Home Screen.