Eine häufige Frage unter Gartenliebhabern lautet: "Wie viele Blumenzwiebeln pflanze ich pro Quadratmeter?"
Lass uns diese wichtige Frage beantworten und dich auf dem Weg zu einem Garten voller Blütenpracht begleiten.
Die richtige Anzahl an Blumenzwiebeln pro Quadratmeter hängt stark von der Blütenart und dem gewünschten Effekt ab. Einige Blumen wie Tulpen, Krokusse und Narzissen benötigen mehr Platz zum Wachsen, während andere wie Schneeglöckchen oder Traubenhyazinthen dichter gepflanzt werden können.
Eine allgemeine Faustregel: Pflanze die Zwiebeln mit einem Abstand von etwa 8 bis 15 Zentimetern – das ergibt ca. 40 bis 90 Blumenzwiebeln pro Quadratmeter. Für einen natürlichen Look kannst du mit den Abständen variieren, um ein spielerisches Muster zu schaffen. Probiere verschiedene Blumenzwiebelsorten und Farben aus für einen lebendigen Blütenteppich.
Zusammengefasst für Tulpen- und Narzissenzwiebeln:
- Pflanzt du die Zwiebeln im Abstand von 10 cm, brauchst du ca. 90 Zwiebeln pro m².
- Mit einem Beutel mit 10 Zwiebeln bepflanzt du ca. 35 x 35 cm.
- Pflanzt du sie mit 15 cm Abstand, brauchst du ca. 45 Zwiebeln pro m².
- Mit einem Beutel mit 10 Zwiebeln bepflanzt du ca. 45 x 45 cm.

Kleine Zwiebeln
Bei kleineren Blumenzwiebeln wie Schneeglöckchen oder Muscari kannst du sie enger pflanzen – etwa 5 bis 8 cm Abstand. Diese Blumen wirken besonders schön in größeren Gruppen und sorgen für ein zartes, aber bezauberndes Bild.
Zusammengefasst:
Wenn du kleine Zwiebeln mit 5 cm Abstand pflanzt, brauchst du ca. 175 Zwiebeln pro m². Kleine Zwiebeln wie Narzissen, Schneeglöckchen und Muscari vermehren sich über die Jahre, daher musst du nicht gleich eine ganze Fläche bepflanzen.
In einem Topf reichen oft schon 10 bis 20 Stück. Mit einem Beutel mit 10 kleinen Zwiebeln bepflanzt du etwa 20 x 20 cm.
Niedrig bleibende Blumenzwiebeln, die sich gut für Töpfe eignen:
Onze tulpenbollen zijn bestelbaar vanaf 1 juli tot en met begin december. Schrijf je in voor onze nieuwsbrief om op de hoogte te blijven!
Einige Tipps:
- Achte auf gut durchlässigen Boden mit ausreichend Nährstoffen für optimales Wachstum.
- Kombiniere verschiedene Blumenzwiebelsorten für eine abwechslungsreiche und farbenfrohe Blumenwiese.
- Spiele mit unterschiedlichen Wuchshöhen, indem du Blumenzwiebeln mit verschiedenen Höhen auswählst.
- Pflanze die Blumenzwiebeln erst, wenn die Temperatur unter 15 Grad fällt – dann sind Pilze und Bakterien weniger aktiv.
Wichtig zu wissen: Du kannst eigentlich nichts falsch machen! Vieles ist Geschmackssache – genieße einfach einen üppigen Garten voller Farbe und Leben.