Daucus Carota Dara
Einer unserer Lieblinge ist diese besondere Variante der Wilden Möhre.
Daucus Carota Dara bildet elegante Doldenblüten, die sich zuerst weiß zeigen, dann zartrosa aufblühen und schließlich in ein tiefes Bordeauxrot übergehen, wenn sich der Blütenschirm schließt.
Eine beliebte Anlaufstelle für Bienen, Schmetterlinge und viele andere Insekten – ideal also für einen lebendigen Blumenpflückgarten.
Durch ihre außergewöhnliche Farbveränderung ist Daucus Dara eine Bereicherung für jedes Beet, jedes Bouquet und auch für Trockensträuße. Zudem eine dankbare Schnittblume, die sich wunderbar kombinieren lässt.
1 Samentüte ≈ 0,15 g ≈ 180 Samen
Spezifikationen
Schnittblume | Ja |
Bienen/Schmetterlinge anlocken | Ja |
Geeignet als Trockenblume | Ja |
Pflanzenhöhe | 100 cm |
Pflanzzeit | Februar-April |
Blütezeit | Juni-Sep. |
Standort | volle Sonne |
Produkttyp | Blumensamen |
Pflanztiefe samen | 0,5 cm |
Keimzeit | 2-3 Wochen |
Wachstumszeit bis zur Blüte | 11-13 Wochen |
Pflanzanleitung
Daucus Carota 'Dara' wird am besten im Herbst oder spätestens Anfang April direkt ins Freiland gesät. Die Samen keimen am besten bei kalten Temperaturen. Achtung – die Keimlinge sehen anfangs wie Gras aus.
Wie viele Samen brauchst du pro Quadratmeter?
Jedes Tütchen enthält genügend Samen für etwa 1 Quadratmeter Blumen. Das kann je nach Sorte variieren – beachte die Endgröße der Pflanzen. Ein praktischer Tipp: Nicht alle Samen auf einmal aussäen. Verteile die Aussaat auf mehrere Zeitpunkte, um die Blütezeit zu verlängern und eine Reserve zu haben. Ein einzelnes Samenkorn kann zu einer vollen Pflanze heranwachsen – also genügend Platz lassen. Kühl und trocken gelagert, bleiben die Samen 2 bis 3 Jahre keimfähig.
Wie viel Sonne brauchen einjährige Blumen?
Einjährige Blumen gedeihen am besten in voller Sonne mit mindestens 6 Sonnenstunden pro Tag. Je mehr Sonne – idealerweise mehr als 8 Stunden – desto schneller und üppiger die Blüte. In schattigen Bereichen kann die Blüte eingeschränkt sein.
Pflanzanleitung:
- Die Erde anfeuchten, damit die Samen gut haften.
- Die Samen mit einer dünnen Erdschicht bedecken – siehe Pflanztiefe je Sorte auf der Rückseite des Tütchens oder auf dieser Seite.
- Verwende nährstoffreiche, gut durchlässige Erde.
- Gib den Samen einen sonnigen Platz und schütze sie vor starkem Wind. Bei Bedarf stützen.
- Regelmäßig gießen und Unkraut entfernen.
Möchtest du mehr Tipps zum Säen und zur Pflege deiner Blumensamen? Lies unsere ausführliche Aussaat- und Pflanzanleitung im Blog.
Züchte dein eigenes Glück mit unseren einjährigen Blumen: säen, pflegen, ernten & genießen!
Unsere einjährigen Blumensamen sind von höchster Qualität – perfekt als Schnittblumen und sehr beliebt bei professionellen Gärtnern. Dank ihrer hohen Keimfähigkeit kannst du dich auf eine reiche Blüte freuen. Diese Blumen durchlaufen in einer Saison alle Entwicklungsphasen – vom Samen bis zur Blüte – und besitzen enorme Kraft. Das Ergebnis? Monatelange Blütenfreude! Und das Beste: Bei vielen Sorten gilt – je mehr du pflückst, desto mehr Blüten bringt die Pflanze hervor. Unsere Samen sind unbehandelt und unbeschichtet – ideal auch für den biologischen Anbau.
Daucus Carota 'Dara' wird am besten im Herbst oder spätestens Anfang April direkt ins Freiland gesät. Die Samen keimen am besten bei kalten Temperaturen. Achtung – die Keimlinge sehen anfangs wie Gras aus.
Wie viele Samen brauchst du pro Quadratmeter?
Jedes Tütchen enthält genügend Samen für etwa 1 Quadratmeter Blumen. Das kann je nach Sorte variieren – beachte die Endgröße der Pflanzen. Ein praktischer Tipp: Nicht alle Samen auf einmal aussäen. Verteile die Aussaat auf mehrere Zeitpunkte, um die Blütezeit zu verlängern und eine Reserve zu haben. Ein einzelnes Samenkorn kann zu einer vollen Pflanze heranwachsen – also genügend Platz lassen. Kühl und trocken gelagert, bleiben die Samen 2 bis 3 Jahre keimfähig.
Wie viel Sonne brauchen einjährige Blumen?
Einjährige Blumen gedeihen am besten in voller Sonne mit mindestens 6 Sonnenstunden pro Tag. Je mehr Sonne – idealerweise mehr als 8 Stunden – desto schneller und üppiger die Blüte. In schattigen Bereichen kann die Blüte eingeschränkt sein.
Pflanzanleitung:
- Die Erde anfeuchten, damit die Samen gut haften.
- Die Samen mit einer dünnen Erdschicht bedecken – siehe Pflanztiefe je Sorte auf der Rückseite des Tütchens oder auf dieser Seite.
- Verwende nährstoffreiche, gut durchlässige Erde.
- Gib den Samen einen sonnigen Platz und schütze sie vor starkem Wind. Bei Bedarf stützen.
- Regelmäßig gießen und Unkraut entfernen.
Möchtest du mehr Tipps zum Säen und zur Pflege deiner Blumensamen? Lies unsere ausführliche Aussaat- und Pflanzanleitung im Blog.
Züchte dein eigenes Glück mit unseren einjährigen Blumen: säen, pflegen, ernten & genießen!
Unsere einjährigen Blumensamen sind von höchster Qualität – perfekt als Schnittblumen und sehr beliebt bei professionellen Gärtnern. Dank ihrer hohen Keimfähigkeit kannst du dich auf eine reiche Blüte freuen. Diese Blumen durchlaufen in einer Saison alle Entwicklungsphasen – vom Samen bis zur Blüte – und besitzen enorme Kraft. Das Ergebnis? Monatelange Blütenfreude! Und das Beste: Bei vielen Sorten gilt – je mehr du pflückst, desto mehr Blüten bringt die Pflanze hervor. Unsere Samen sind unbehandelt und unbeschichtet – ideal auch für den biologischen Anbau.
Das könnte dir auch gefallen:
Und hast du diese schon entdeckt?
To install this Web App in your iPhone/iPad press
and then Add to Home Screen.