Mix dahlias @house.no1 (5 dahlien)
Diese einzigartige Dahlienmischung wurde exklusiv von Anna-Lena von @house.no1 zusammengestellt.
Mit ihrem feinen Gespür für Farben und Stil weiß sie genau, wie man einen Garten zum Strahlen bringt!
Ihre persönliche Auswahl umfasst fünf Dahlien, die sich nicht nur wunderbar ergänzen, sondern auch leicht zu kultivieren sind. Mit Höhen von 70 bis 110 cm sorgen sie für ein harmonisches Gesamtbild im Beet – und sind zudem perfekte Schnittblumen für die Vase. Züchte deine eigenen Blumen und erlebe diesen stolzen, glücklichen Moment bei jeder Blüte.
Diese Mischung enthält folgende fünf traumhafte Sorten:
– Copperboy – bronzefarbene Ball-Dahlie, ideal zum Schneiden, ca. 90 cm hoch
– Jowey Winnie – zartrosa Ball-Dahlie mit apricotfarbenem Schimmer, perfekt für Sträuße, ca. 100 cm hoch
– Fairway Pilot – große blush-rosa Dinnerplate-Dahlie mit stabilen Stielen, ca. 70 cm hoch
– Penhill Watermelon – riesige Dinnerplate-Dahlie mit gerüschten Blütenblättern in Pink und Koralle, ca. 110 cm hoch
– Totally Tangerine – halbgefüllte Anemonen-Dahlie, beliebt bei Bienen und Schmetterlingen, ca. 80 cm hoch
Züchte dein eigenes Glück
Spezifikationen
Pflanzanleitung
Dahlien pflanzen? So einfach ist das!
Dahlien gehören zu den dankbarsten Sommerblühern, die du pflanzen kannst. Mit ihren üppigen Blüten und der langen Blütezeit bringen sie Farbe und Freude in deinen Garten – vom Sommer bis tief in den Herbst. Je öfter du Dahlien schneidest, desto mehr Blüten schenken sie dir!
Und das Beste? Sie sind super einfach zu kultivieren! Hier ist das Wichtigste, was du wissen musst:
- Dahlien lieben viel Sonnenlicht! Wähle einen Platz im Garten, der mindestens 6 Sonnenstunden pro Tag bekommt, und pflanze sie ab Mitte Mai direkt ins Beet. Möchtest du früher Blüten oder die Knollen vor Schnecken schützen, kannst du sie ab April im Haus vortreiben.
- Das Pflanzen ist ganz einfach: Das Pflanzloch sollte so tief sein, dass die Spitze der Knolle etwa 2–3 cm unter der Erde liegt. So kann sie die Sonnenwärme noch spüren. Nach dem Pflanzen gut wässern.
- Wie viele Knollen brauchst du? Für ein üppiges Blumenbeet empfehlen wir 5–7 Knollen pro m² (ca. 35 cm Abstand). So entsteht ein echtes Blütenmeer! Höhere Sorten werden oft etwas breiter und brauchen etwas mehr Platz als die niedrigen Varianten.
Pflegehinweise:
- Regelmäßig gießen, besonders bei Trockenheit.
- Kontrolliere das Wachstum und achte auf Schnecken oder andere Schädlinge.
- Verblühte Blüten regelmäßig abschneiden, um die Blütezeit zu verlängern.
- Dahlien sind nicht winterhart: Grabe die Knollen im Herbst aus und lagere sie kühl und trocken für die nächste Saison.
Probiere es selbst aus und genieße den ganzen Sommer über ein Blütenfest!
Die ausführliche Dahlien-Pflanzanleitung findest du hier.
Dahlien pflanzen? So einfach ist das!
Dahlien gehören zu den dankbarsten Sommerblühern, die du pflanzen kannst. Mit ihren üppigen Blüten und der langen Blütezeit bringen sie Farbe und Freude in deinen Garten – vom Sommer bis tief in den Herbst. Je öfter du Dahlien schneidest, desto mehr Blüten schenken sie dir!
Und das Beste? Sie sind super einfach zu kultivieren! Hier ist das Wichtigste, was du wissen musst:
- Dahlien lieben viel Sonnenlicht! Wähle einen Platz im Garten, der mindestens 6 Sonnenstunden pro Tag bekommt, und pflanze sie ab Mitte Mai direkt ins Beet. Möchtest du früher Blüten oder die Knollen vor Schnecken schützen, kannst du sie ab April im Haus vortreiben.
- Das Pflanzen ist ganz einfach: Das Pflanzloch sollte so tief sein, dass die Spitze der Knolle etwa 2–3 cm unter der Erde liegt. So kann sie die Sonnenwärme noch spüren. Nach dem Pflanzen gut wässern.
- Wie viele Knollen brauchst du? Für ein üppiges Blumenbeet empfehlen wir 5–7 Knollen pro m² (ca. 35 cm Abstand). So entsteht ein echtes Blütenmeer! Höhere Sorten werden oft etwas breiter und brauchen etwas mehr Platz als die niedrigen Varianten.
Pflegehinweise:
- Regelmäßig gießen, besonders bei Trockenheit.
- Kontrolliere das Wachstum und achte auf Schnecken oder andere Schädlinge.
- Verblühte Blüten regelmäßig abschneiden, um die Blütezeit zu verlängern.
- Dahlien sind nicht winterhart: Grabe die Knollen im Herbst aus und lagere sie kühl und trocken für die nächste Saison.
Probiere es selbst aus und genieße den ganzen Sommer über ein Blütenfest!
Die ausführliche Dahlien-Pflanzanleitung findest du hier.
Das könnte dir auch gefallen:
Und hast du diese schon entdeckt?
Je dynamische snippet wordt hier weergegeven ... Dit bericht wordt weergegeven omdat je niet zowel een filter als een sjabloon hebt opgegeven om te gebruiken.
🌸 Tausende Boxen voller Glück – jedes Jahr aufs Neue
Direkt von unserer eigenen Gärtnerei verschicken wir jede Saison Millionen von Blumenzwiebeln, Knollen und Samen.
Keine gewöhnlichen Pakete, sondern tausende Päckchen voller Glück, Staunen und Blühkraft.
Denn wer Blumen pflanzt, pflanzt ein Stückchen Glück – für sich selbst oder für andere.
Das sagen unsere Kundinnen und Kunden über uns:
Ich bin ganz begeistert 😃 ich habe Saatgut und Dahlien bestellt und erstens waren die Knollen in einer super Qualität und zweitens war alles sooooo liebevoll verpackt 😍 alles kam schnell und sicher an und war ganz toll beschriftet...
Da sieht man sofort das alles mit Liebe gemacht wird! Man hat gleich Freude beim auspacken...😍
Das war nicht meine letzte Bestellung 😍😃 Danke!
Hiermit möchte ich ganz herzlich für die unkomplizierte und unversehrte, sehr schnelle, Zusendung meiner Bestellung bedanken. Ihr seid ein tolles Team und ich freue mich schon auf mein nächstes Paket von euch.
meine Bestellung wurde heute in unversehrtem Zustand angeliefert. Es war mir eine große Freude, das stabile Paket aufzupacken und die schönen Blumenzwiebel Tüten zu öffnen.
Selten so gut aussehende Ware erhalten.
So hoffe ich, daß der Blütenflor im Frühling genauso positiv überraschen wird.
To install this Web App in your iPhone/iPad press
and then Add to Home Screen.