Craspedia Drumstick
Diese runden, gelben Trommelköpfchen bringen sofort gute Laune in jedes Bouquet!
Wenn du sie trocknen möchtest, warte, bis die Blütenköpfe vollständig geöffnet sind, und hänge sie dann kopfüber an einem trockenen, gut belüfteten Ort auf.
Eine einzige Pflanze kann während der Blütezeit bis zu 20 Stiele produzieren – ganz schön beeindruckend!
1 Samentüte ≈ 0,15 g ≈ ca. 110 Samen
Spezifikationen
Produkttyp | Blumensamen |
Geeignet als Schnittblume | Ja |
Zieht Bienen und Schmetterlinge an | Ja |
Standort | Volle Sonne |
Pflanzzeit | April-Mai |
Blütezeit | Juli-Oktober |
Pflanztiefe samen | 0,5 cm |
Pflanzenhöhe | 90 cm |
Keimzeit | 2-3 Wochen |
Pflanzanleitung
Craspedia Drumstick wird am besten 6 bis 8 Wochen vor dem letzten Frosttermin im Haus vorgezogen. Die Samen benötigen selbst unter optimalen Bedingungen bei etwa 21 °C mehrere Wochen zur Keimung. Du kannst auch direkt ins Freiland säen, sobald keine Frostgefahr mehr besteht – meist im Mai oder Juni. Die Bodentemperatur sollte dann mindestens 15–20 °C betragen. Diese Pflanze ist hitze-, trockenheits- und nährstofftolerant, daher sind zusätzliche Düngergaben oder häufiges Gießen meist nicht notwendig. Staunässe vermeiden. Schneide die Blüten, wenn etwa ein Viertel des Blütenkopfes geöffnet ist.
Wie viele Samen brauchst du pro Quadratmeter?
Jedes Tütchen enthält genügend Samen für etwa 1 Quadratmeter Blumen. Dies kann je nach Sorte variieren – beachte die Endgröße der Pflanzen. Ein praktischer Tipp: Nicht alle Samen auf einmal säen. Verteile die Aussaat auf mehrere Zeitpunkte, um die Blütezeit zu verlängern und eine Reserve zu haben. Ein einzelnes Samenkorn kann zu einer vollen Pflanze heranwachsen – also ausreichend Platz lassen. Kühl und trocken gelagert, bleiben die Samen 2 bis 3 Jahre keimfähig.
Wie viel Sonne brauchen einjährige Blumen?
Einjährige Blumen blühen am besten in voller Sonne, mit mindestens 6 Sonnenstunden pro Tag. Je mehr Sonne – idealerweise über 8 Stunden – desto schneller und üppiger die Blüte. In schattigen Lagen kann die Blüte eingeschränkt sein.
Pflanzanleitung:
- Die Erde anfeuchten, damit die Samen gut haften.
- Die Samen mit einer dünnen Erdschicht bedecken – siehe die Pflanztiefe je Sorte auf der Rückseite des Tütchens oder auf dieser Seite.
- Verwende nährstoffreiche, gut durchlässige Erde.
- Gib den Samen einen sonnigen Platz und schütze sie vor starkem Wind. Bei Bedarf stützen.
- Regelmäßig gießen und Unkraut entfernen.
Möchtest du mehr Tipps zum Säen und zur Pflege deiner Blumensamen? Lies unsere ausführliche Aussaat- und Pflanzanleitung im Blog.
Züchte dein eigenes Glück mit unseren einjährigen Blumen: säen, pflegen, ernten & genießen!
Unsere einjährigen Blumensamen sind von höchster Qualität – perfekt als Schnittblumen und sehr beliebt bei professionellen Gärtnern. Dank ihrer hohen Keimfähigkeit kannst du dich auf eine reiche Blüte freuen. Diese Blumen durchlaufen alle Wachstumsphasen – vom Samen bis zur Blüte – innerhalb einer Saison und besitzen enorme Kraft. Das Ergebnis? Monatelange Blütenfreude! Und das Beste: Bei vielen Sorten gilt – je mehr du pflückst, desto mehr Blüten bringt die Pflanze hervor. Unsere Samen sind unbehandelt und unbeschichtet – ideal auch für den biologischen Anbau.
Craspedia Drumstick wird am besten 6 bis 8 Wochen vor dem letzten Frosttermin im Haus vorgezogen. Die Samen benötigen selbst unter optimalen Bedingungen bei etwa 21 °C mehrere Wochen zur Keimung. Du kannst auch direkt ins Freiland säen, sobald keine Frostgefahr mehr besteht – meist im Mai oder Juni. Die Bodentemperatur sollte dann mindestens 15–20 °C betragen. Diese Pflanze ist hitze-, trockenheits- und nährstofftolerant, daher sind zusätzliche Düngergaben oder häufiges Gießen meist nicht notwendig. Staunässe vermeiden. Schneide die Blüten, wenn etwa ein Viertel des Blütenkopfes geöffnet ist.
Wie viele Samen brauchst du pro Quadratmeter?
Jedes Tütchen enthält genügend Samen für etwa 1 Quadratmeter Blumen. Dies kann je nach Sorte variieren – beachte die Endgröße der Pflanzen. Ein praktischer Tipp: Nicht alle Samen auf einmal säen. Verteile die Aussaat auf mehrere Zeitpunkte, um die Blütezeit zu verlängern und eine Reserve zu haben. Ein einzelnes Samenkorn kann zu einer vollen Pflanze heranwachsen – also ausreichend Platz lassen. Kühl und trocken gelagert, bleiben die Samen 2 bis 3 Jahre keimfähig.
Wie viel Sonne brauchen einjährige Blumen?
Einjährige Blumen blühen am besten in voller Sonne, mit mindestens 6 Sonnenstunden pro Tag. Je mehr Sonne – idealerweise über 8 Stunden – desto schneller und üppiger die Blüte. In schattigen Lagen kann die Blüte eingeschränkt sein.
Pflanzanleitung:
- Die Erde anfeuchten, damit die Samen gut haften.
- Die Samen mit einer dünnen Erdschicht bedecken – siehe die Pflanztiefe je Sorte auf der Rückseite des Tütchens oder auf dieser Seite.
- Verwende nährstoffreiche, gut durchlässige Erde.
- Gib den Samen einen sonnigen Platz und schütze sie vor starkem Wind. Bei Bedarf stützen.
- Regelmäßig gießen und Unkraut entfernen.
Möchtest du mehr Tipps zum Säen und zur Pflege deiner Blumensamen? Lies unsere ausführliche Aussaat- und Pflanzanleitung im Blog.
Züchte dein eigenes Glück mit unseren einjährigen Blumen: säen, pflegen, ernten & genießen!
Unsere einjährigen Blumensamen sind von höchster Qualität – perfekt als Schnittblumen und sehr beliebt bei professionellen Gärtnern. Dank ihrer hohen Keimfähigkeit kannst du dich auf eine reiche Blüte freuen. Diese Blumen durchlaufen alle Wachstumsphasen – vom Samen bis zur Blüte – innerhalb einer Saison und besitzen enorme Kraft. Das Ergebnis? Monatelange Blütenfreude! Und das Beste: Bei vielen Sorten gilt – je mehr du pflückst, desto mehr Blüten bringt die Pflanze hervor. Unsere Samen sind unbehandelt und unbeschichtet – ideal auch für den biologischen Anbau.
Das könnte dir auch gefallen:
Und hast du diese schon entdeckt?
To install this Web App in your iPhone/iPad press
and then Add to Home Screen.