Lupinus Avalune Pink
Diese niedliche Lupinus bleibt etwas kürzer und eignet sich daher weniger für große Sträuße, aber stellen Sie ein paar Blüten in eine Vase und genießen Sie den herrlichen Duft in Ihrem Haus. Die Lupine wächst leicht und schnell und kann auch gut in Töpfen gezogen werden.
1 Tüte ≈ 1,2 Gramm ≈ 50 Samen
Spezifikationen
Produkttyp | Blumensamen |
Geeignet als Schnittblume | Ja |
Standort | Volle Sonne |
Pflanzzeit | April-Juni |
Blütezeit | Juli-September |
Pflanztiefe samen | 0,5 cm |
Pflanzenhöhe | 40 cm |
Keimzeit | 2-3 Wochen |
Pflanzanleitung
Wann säen
Vorzucht im Haus: Ab März–April für einen frühen Start.
Direktsaat im Freiland: Ab April–Mai oder im Herbst – die Samen durchlaufen dann eine natürliche Stratifikation und keimen im Frühjahr besser.
Aussaatmethode
Vorbehandlung: Für bessere Keimung die Samen leicht mit Sandpapier anrauen oder 12–24 Stunden in lauwarmem Wasser einweichen.
Saattiefe: Samen etwa 0,5 cm tief säen bei einer Keimtemperatur von 15–20 °C.
Keimzeit: In der Regel 14–28 Tage.
Abstand: Sämlinge auf 30–40 cm vereinzeln, damit sie genug Platz zum Wachsen haben.
Nach der Blüte: Verblühte Blütenähren entfernen, um neue Blütenbildung zu fördern.
Wie viele Samen brauchst du pro Quadratmeter?
Jedes Tütchen enthält genug Samen für ca. 1 m² Blumen. Je nach Sorte kann dies variieren – achte auf die Endgröße der Pflanzen. Ein hilfreicher Tipp: Nicht alles auf einmal aussäen. Verteile die Aussaat auf mehrere Zeitpunkte, um die Blütezeit zu verlängern und eine Reserve zu haben, falls der erste Versuch weniger erfolgreich ist. Ein einzelnes Samenkorn kann zu einer kräftigen Pflanze heranwachsen – also genug Platz lassen. Kühl und trocken gelagert, bleiben die Samen 2 bis 3 Jahre keimfähig.
Wie viel Sonne brauchen einjährige Blumen?
Einjährige Blumen gedeihen am besten in voller Sonne mit mindestens 6 Stunden Licht pro Tag. Ideal sind über 8 Sonnenstunden – das sorgt für schnellere und reichere Blüte. Im Schatten fällt die Blüte oft spärlicher aus.
Pflanzanleitung:
- Die Erde anfeuchten, damit die Samen gut haften.
- Mit einer dünnen Schicht Erde bedecken – Pflanztiefe je nach Sorte auf dem Samentütchen oder der Produktseite nachlesen.
- Nährstoffreiche, gut durchlässige Erde verwenden.
- Einen sonnigen, windgeschützten Standort wählen. Bei Bedarf stützen.
- Regelmäßig gießen und Unkraut entfernen.
Möchtest du mehr Tipps zur Aussaat und Pflege deiner Blumensamen?
Lies die ausführliche Aussaat- & Pflanzanleitung auf unserem Blog.
Züchte dein eigenes Glück mit unseren einjährigen Blumen: säen, pflegen, ernten & genießen!
Unsere einjährigen Blumensamen sind von höchster Qualität – perfekt als Schnittblumen und bei Profis sehr beliebt. Dank ihrer hohen Keimkraft kannst du dich auf eine üppige Blüte freuen. Diese Blumen durchlaufen alle Wachstumsphasen – vom Samen bis zur Blüte – in einer Saison und stecken voller Wuchskraft. Das Ergebnis? Monatelange Blütenfreude! Und das Beste: Je mehr du pflückst, desto mehr Blüten bringt die Pflanze hervor. Unsere Samen sind unbehandelt und unbeschichtet – auch ideal für den biologischen Anbau.
Wann säen
Vorzucht im Haus: Ab März–April für einen frühen Start.
Direktsaat im Freiland: Ab April–Mai oder im Herbst – die Samen durchlaufen dann eine natürliche Stratifikation und keimen im Frühjahr besser.
Aussaatmethode
Vorbehandlung: Für bessere Keimung die Samen leicht mit Sandpapier anrauen oder 12–24 Stunden in lauwarmem Wasser einweichen.
Saattiefe: Samen etwa 0,5 cm tief säen bei einer Keimtemperatur von 15–20 °C.
Keimzeit: In der Regel 14–28 Tage.
Abstand: Sämlinge auf 30–40 cm vereinzeln, damit sie genug Platz zum Wachsen haben.
Nach der Blüte: Verblühte Blütenähren entfernen, um neue Blütenbildung zu fördern.
Wie viele Samen brauchst du pro Quadratmeter?
Jedes Tütchen enthält genug Samen für ca. 1 m² Blumen. Je nach Sorte kann dies variieren – achte auf die Endgröße der Pflanzen. Ein hilfreicher Tipp: Nicht alles auf einmal aussäen. Verteile die Aussaat auf mehrere Zeitpunkte, um die Blütezeit zu verlängern und eine Reserve zu haben, falls der erste Versuch weniger erfolgreich ist. Ein einzelnes Samenkorn kann zu einer kräftigen Pflanze heranwachsen – also genug Platz lassen. Kühl und trocken gelagert, bleiben die Samen 2 bis 3 Jahre keimfähig.
Wie viel Sonne brauchen einjährige Blumen?
Einjährige Blumen gedeihen am besten in voller Sonne mit mindestens 6 Stunden Licht pro Tag. Ideal sind über 8 Sonnenstunden – das sorgt für schnellere und reichere Blüte. Im Schatten fällt die Blüte oft spärlicher aus.
Pflanzanleitung:
- Die Erde anfeuchten, damit die Samen gut haften.
- Mit einer dünnen Schicht Erde bedecken – Pflanztiefe je nach Sorte auf dem Samentütchen oder der Produktseite nachlesen.
- Nährstoffreiche, gut durchlässige Erde verwenden.
- Einen sonnigen, windgeschützten Standort wählen. Bei Bedarf stützen.
- Regelmäßig gießen und Unkraut entfernen.
Möchtest du mehr Tipps zur Aussaat und Pflege deiner Blumensamen?
Lies die ausführliche Aussaat- & Pflanzanleitung auf unserem Blog.
Züchte dein eigenes Glück mit unseren einjährigen Blumen: säen, pflegen, ernten & genießen!
Unsere einjährigen Blumensamen sind von höchster Qualität – perfekt als Schnittblumen und bei Profis sehr beliebt. Dank ihrer hohen Keimkraft kannst du dich auf eine üppige Blüte freuen. Diese Blumen durchlaufen alle Wachstumsphasen – vom Samen bis zur Blüte – in einer Saison und stecken voller Wuchskraft. Das Ergebnis? Monatelange Blütenfreude! Und das Beste: Je mehr du pflückst, desto mehr Blüten bringt die Pflanze hervor. Unsere Samen sind unbehandelt und unbeschichtet – auch ideal für den biologischen Anbau.
Das könnte dir auch gefallen:
Und hast du diese schon entdeckt?
To install this Web App in your iPhone/iPad press
and then Add to Home Screen.