Zinnia Jazzy Red
Eine Zinnie mit sehr exotisch aussehenden Blüten! Normalerweise haben Zinnien helle Farben, aber Jazzy Red ist ziemlich dunkel. Verleiht jedem Strauß eine gewisse Würze. Die langen, kräftigen Stiele und die abwechslungsreiche Blütenform machen diese Zinnien in jedem Strauß unverzichtbar. Schneiden Sie sie immer wieder und sie bilden immer wieder neue Blüten. Auch schön im Beet. 1 Tüte ≈ 0,2 Gramm ≈ 110 Samen
Spezifikationen
Produkttyp | Blumensamen |
Geeignet als Schnittblume | Ja |
Zieht Bienen und Schmetterlinge an | Ja |
Standort | Volle Sonne |
Pflanzzeit | Mai-Juni |
Blütezeit | Juli-Oktober |
Pflanztiefe samen | 0,5 cm |
Pflanzenhöhe | 45 cm |
Keimzeit | 1-2 Wochen |
Wachstumszeit bis zur Blüte | 9-10 Wochen |
Pflanzanleitung
Wann säen
Vorkultur im Haus: Ab März bis April für einen frühen Start.
Direktsaat im Freien: Ab Mitte Mai, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
Aussaatmethode
Saattiefe: Etwa 0,5 cm tief in gut durchlässige Erde säen.
Abstand: 25–30 cm zwischen den Pflanzen lassen für gute Luftzirkulation und gesundes Wachstum.
Keimtemperatur: Zwischen 20–24 °C. Keimung erfolgt meist innerhalb von 7–10 Tagen.
Standort und Boden
Licht: Volle Sonne ist entscheidend für eine reiche Blüte.
Boden: Durchlässiger, nährstoffreicher Boden. Zinnien lieben warme, trockene Bedingungen und vertragen keine Staunässe.
Pflege
Gießen: Regelmäßig an der Basis der Pflanze gießen, um Pilzbefall zu vermeiden. Erde nicht durchnässen.
Köpfen: Wenn die Jungpflanzen etwa 30 cm hoch sind, die Triebspitze ausknipsen. Das fördert die Verzweigung und sorgt für mehr Blüten.
Schnittblumen-Test: Halte den Stiel unten fest und schüttle ihn leicht. Wackelt die Blüte, ist sie noch nicht schnittreif.
Zusätzliche Tipps
Regelmäßig schneiden: Je öfter du schneidest, desto mehr neue Blüten produziert die Pflanze.
Ausdünnen: Zu eng stehende Sämlinge besser ausdünnen, damit starke, gesunde Pflanzen wachsen können.
Kombinieren: Zinnien passen wunderbar zu anderen Sommerblumen wie Cosmea und Dahlien – für ein farbenfrohes Beet.
Wie viele Samen pro Quadratmeter?
Ein Tütchen enthält genug Samen für etwa 1 m² Blütenmeer. Je nach Sorte kann das variieren – achte auf die Endgröße der Pflanze.
Tipp: Säe nicht alles auf einmal. Verteile die Aussaat auf mehrere Zeitpunkte. So verlängerst du die Blütezeit und hast einen Backup, falls die erste Aussaat nicht optimal verläuft. Ein einzelnes Samenkorn kann zu einer kräftigen Pflanze heranwachsen – gib den Pflanzen genug Raum.
Bewahre deine Samen kühl und trocken auf – sie bleiben 2 bis 3 Jahre keimfähig.
Mehr Tipps zum Säen und Pflegen?
Lies die ausführliche Aussaat- und Pflanzanleitung in unserem Blog.
Züchte dein eigenes Glück mit unseren einjährigen Blumen – säen, pflegen, schneiden & genießen!
Unsere einjährigen Blumensamen sind von höchster Qualität – perfekt als Schnittblumen und bei Profis beliebt.
Dank ihrer hohen Keimfähigkeit blühen sie zuverlässig und üppig.
Weil sie ihren gesamten Lebenszyklus in nur einer Saison durchlaufen – vom Samen bis zur Blüte – steckt besonders viel Wachstumskraft in ihnen.
Das Ergebnis? Monatelange Blütenfreude! Und das Beste: Je mehr du schneidest, desto mehr Blüten schenkt dir die Pflanze.
Unsere Samen sind ungebeizt und unbeschichtet – ideal für den biologischen Anbau.
Wann säen
Vorkultur im Haus: Ab März bis April für einen frühen Start.
Direktsaat im Freien: Ab Mitte Mai, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
Aussaatmethode
Saattiefe: Etwa 0,5 cm tief in gut durchlässige Erde säen.
Abstand: 25–30 cm zwischen den Pflanzen lassen für gute Luftzirkulation und gesundes Wachstum.
Keimtemperatur: Zwischen 20–24 °C. Keimung erfolgt meist innerhalb von 7–10 Tagen.
Standort und Boden
Licht: Volle Sonne ist entscheidend für eine reiche Blüte.
Boden: Durchlässiger, nährstoffreicher Boden. Zinnien lieben warme, trockene Bedingungen und vertragen keine Staunässe.
Pflege
Gießen: Regelmäßig an der Basis der Pflanze gießen, um Pilzbefall zu vermeiden. Erde nicht durchnässen.
Köpfen: Wenn die Jungpflanzen etwa 30 cm hoch sind, die Triebspitze ausknipsen. Das fördert die Verzweigung und sorgt für mehr Blüten.
Schnittblumen-Test: Halte den Stiel unten fest und schüttle ihn leicht. Wackelt die Blüte, ist sie noch nicht schnittreif.
Zusätzliche Tipps
Regelmäßig schneiden: Je öfter du schneidest, desto mehr neue Blüten produziert die Pflanze.
Ausdünnen: Zu eng stehende Sämlinge besser ausdünnen, damit starke, gesunde Pflanzen wachsen können.
Kombinieren: Zinnien passen wunderbar zu anderen Sommerblumen wie Cosmea und Dahlien – für ein farbenfrohes Beet.
Wie viele Samen pro Quadratmeter?
Ein Tütchen enthält genug Samen für etwa 1 m² Blütenmeer. Je nach Sorte kann das variieren – achte auf die Endgröße der Pflanze.
Tipp: Säe nicht alles auf einmal. Verteile die Aussaat auf mehrere Zeitpunkte. So verlängerst du die Blütezeit und hast einen Backup, falls die erste Aussaat nicht optimal verläuft. Ein einzelnes Samenkorn kann zu einer kräftigen Pflanze heranwachsen – gib den Pflanzen genug Raum.
Bewahre deine Samen kühl und trocken auf – sie bleiben 2 bis 3 Jahre keimfähig.
Mehr Tipps zum Säen und Pflegen?
Lies die ausführliche Aussaat- und Pflanzanleitung in unserem Blog.
Züchte dein eigenes Glück mit unseren einjährigen Blumen – säen, pflegen, schneiden & genießen!
Unsere einjährigen Blumensamen sind von höchster Qualität – perfekt als Schnittblumen und bei Profis beliebt.
Dank ihrer hohen Keimfähigkeit blühen sie zuverlässig und üppig.
Weil sie ihren gesamten Lebenszyklus in nur einer Saison durchlaufen – vom Samen bis zur Blüte – steckt besonders viel Wachstumskraft in ihnen.
Das Ergebnis? Monatelange Blütenfreude! Und das Beste: Je mehr du schneidest, desto mehr Blüten schenkt dir die Pflanze.
Unsere Samen sind ungebeizt und unbeschichtet – ideal für den biologischen Anbau.
Das könnte dir auch gefallen:
Und hast du diese schon entdeckt?
To install this Web App in your iPhone/iPad press
and then Add to Home Screen.