Delphinium White
Dies ist nicht irgendein weißer Rittersporn, sondern einer, der nach sehr langen Tests für die professionelle Ritterspornzucht ausgewählt wurde. Die Blüten von Delphinium Eva White sind einheitlich und haben kräftige Stiele von etwa 90 cm Länge. Der Rittersporn beginnt mit seinen ersten Blüten frischgrün und wird im Laufe der Färbung immer weißer. Sie kennen den Delphinium wahrscheinlich auch unter dem Namen Rittersporn. 1 Tüte ≈ 0,08 Gramm ≈ 150 Samen
Spezifikationen
Produkttyp | Blumensamen |
Geeignet als Schnittblume | Ja |
Standort | Volle Sonne |
Pflanzzeit | April-Mai |
Blütezeit | Juni-Oktober |
Geeignet als Trockenblume | Ja |
Pflanztiefe samen | 0,5 cm |
Pflanzenhöhe | 120 cm |
Pflanzanleitung
Wann Delphinium säen
Vorzucht im Haus: Ab Februar–März, 8–10 Wochen vor dem letzten Frost.
Direktsaat im Freiland: Ab April–Mai, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
Aussaatmethode
Aussaattiefe: Samen 0,5–1 cm tief in gut durchlässige Erde säen.
Abstand: 30–40 cm Abstand zwischen den Pflanzen für gute Luftzirkulation und genügend Platz einhalten.
Keimtemperatur: Zwischen 15–20°C. Die Keimung erfolgt in der Regel innerhalb von 14–21 Tagen.
Licht: Delphinium braucht Licht zur Keimung – stelle die Saat an einen hellen, warmen Ort.
Standort und Boden
Licht: Volle Sonne ist ideal, leichte Halbschatten wird vor allem an heißen Tagen toleriert.
Boden: Gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden. Kompost oder organischen Dünger hinzufügen für eine üppigere Blüte.
Pflege von Delphinium
Wässern: Den Boden gleichmäßig feucht halten, besonders in Trockenperioden. Staunässe vermeiden, um Wurzelfäule zu verhindern.
Ausdünnen: Sobald die Triebe etwa 7 cm hoch sind, auf 2–3 kräftige Triebe pro Pflanze reduzieren. Das fördert größere, kräftigere Blütenrispen.
Stützen: Die hohlen Stängel sind wind- und regenanfällig. Verwende Stäbe oder ein Stütznetz.
Zurückschneiden: Verblühte Blüten entfernen, um eine zweite Blüte im Spätsommer zu fördern.
Regelmäßig düngen: Während der Wachstumsphase mit kaliumreichem Dünger versorgen für reichhaltige Blüten.
Ernte und Trocknung
Schnittblumen: Schneide die Blüten, wenn 1/4 bis 1/3 der Blüten an der Rispe geöffnet ist. Stiele sofort ins Wasser stellen für längere Haltbarkeit.
Trocknen: Die Blüten vollständig öffnen lassen und kopfüber an einem trockenen, luftigen Ort aufhängen, um Form und Farbe zu erhalten.
Kombinieren: Schön kombinierbar mit anderen Stauden wie Lupinen, Rosen und Campanula für klassische Beete.
Wie viele Samen pro Quadratmeter?
Jedes Tütchen enthält ausreichend Samen für ca. 1 Quadratmeter Blumen. Je nach Sorte kann das variieren – berücksichtige die endgültige Pflanzengröße. Ein Tipp: Nicht alles auf einmal aussäen. Die Aussaat auf mehrere Zeitpunkte verteilen, um die Blütezeit zu verlängern und eine Reserve zu haben, falls die erste Aussaat nicht gelingt. Ein einziges Samenkorn kann zu einer kräftigen Pflanze heranwachsen – also genügend Platz lassen. Kühl und trocken gelagert, bleiben die Samen 2 bis 3 Jahre haltbar.
Möchtest du mehr Tipps zum Säen und zur Pflege deiner Blumensamen? Lies unseren ausführlichen Aussaat- und Pflanzleitfaden im Blog.
Züchte dein eigenes Glück mit unseren einjährigen Blumen: säen, pflegen, ernten & genießen!
Unsere einjährigen Blumensamen sind von höchster Qualität – perfekt als Schnittblumen und bei Profis sehr beliebt. Dank ihrer hohen Keimfähigkeit erfreust du dich an einer reichen Blüte. Da diese Blumen alle Stadien – vom Samen bis zur Blüte – in einer Saison durchlaufen, steckt besonders viel Wachstumskraft in ihnen. Das Ergebnis? Monatelange Blütenfreude! Und das Beste: Bei vielen Sorten gilt – je mehr du pflückst, desto mehr Blüten produziert die Pflanze. Unsere Samen sind unbehandelt und unbeschichtet – ideal auch für den biologischen Anbau.
Wann Delphinium säen
Vorzucht im Haus: Ab Februar–März, 8–10 Wochen vor dem letzten Frost.
Direktsaat im Freiland: Ab April–Mai, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
Aussaatmethode
Aussaattiefe: Samen 0,5–1 cm tief in gut durchlässige Erde säen.
Abstand: 30–40 cm Abstand zwischen den Pflanzen für gute Luftzirkulation und genügend Platz einhalten.
Keimtemperatur: Zwischen 15–20°C. Die Keimung erfolgt in der Regel innerhalb von 14–21 Tagen.
Licht: Delphinium braucht Licht zur Keimung – stelle die Saat an einen hellen, warmen Ort.
Standort und Boden
Licht: Volle Sonne ist ideal, leichte Halbschatten wird vor allem an heißen Tagen toleriert.
Boden: Gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden. Kompost oder organischen Dünger hinzufügen für eine üppigere Blüte.
Pflege von Delphinium
Wässern: Den Boden gleichmäßig feucht halten, besonders in Trockenperioden. Staunässe vermeiden, um Wurzelfäule zu verhindern.
Ausdünnen: Sobald die Triebe etwa 7 cm hoch sind, auf 2–3 kräftige Triebe pro Pflanze reduzieren. Das fördert größere, kräftigere Blütenrispen.
Stützen: Die hohlen Stängel sind wind- und regenanfällig. Verwende Stäbe oder ein Stütznetz.
Zurückschneiden: Verblühte Blüten entfernen, um eine zweite Blüte im Spätsommer zu fördern.
Regelmäßig düngen: Während der Wachstumsphase mit kaliumreichem Dünger versorgen für reichhaltige Blüten.
Ernte und Trocknung
Schnittblumen: Schneide die Blüten, wenn 1/4 bis 1/3 der Blüten an der Rispe geöffnet ist. Stiele sofort ins Wasser stellen für längere Haltbarkeit.
Trocknen: Die Blüten vollständig öffnen lassen und kopfüber an einem trockenen, luftigen Ort aufhängen, um Form und Farbe zu erhalten.
Kombinieren: Schön kombinierbar mit anderen Stauden wie Lupinen, Rosen und Campanula für klassische Beete.
Wie viele Samen pro Quadratmeter?
Jedes Tütchen enthält ausreichend Samen für ca. 1 Quadratmeter Blumen. Je nach Sorte kann das variieren – berücksichtige die endgültige Pflanzengröße. Ein Tipp: Nicht alles auf einmal aussäen. Die Aussaat auf mehrere Zeitpunkte verteilen, um die Blütezeit zu verlängern und eine Reserve zu haben, falls die erste Aussaat nicht gelingt. Ein einziges Samenkorn kann zu einer kräftigen Pflanze heranwachsen – also genügend Platz lassen. Kühl und trocken gelagert, bleiben die Samen 2 bis 3 Jahre haltbar.
Möchtest du mehr Tipps zum Säen und zur Pflege deiner Blumensamen? Lies unseren ausführlichen Aussaat- und Pflanzleitfaden im Blog.
Züchte dein eigenes Glück mit unseren einjährigen Blumen: säen, pflegen, ernten & genießen!
Unsere einjährigen Blumensamen sind von höchster Qualität – perfekt als Schnittblumen und bei Profis sehr beliebt. Dank ihrer hohen Keimfähigkeit erfreust du dich an einer reichen Blüte. Da diese Blumen alle Stadien – vom Samen bis zur Blüte – in einer Saison durchlaufen, steckt besonders viel Wachstumskraft in ihnen. Das Ergebnis? Monatelange Blütenfreude! Und das Beste: Bei vielen Sorten gilt – je mehr du pflückst, desto mehr Blüten produziert die Pflanze. Unsere Samen sind unbehandelt und unbeschichtet – ideal auch für den biologischen Anbau.
Das könnte dir auch gefallen:
Und hast du diese schon entdeckt?
To install this Web App in your iPhone/iPad press
and then Add to Home Screen.