Achillea Flowerburst Fruitbowl
Diese fröhliche Achillea-Mischung bringt sommerliche Farben in deinen Garten – von Zartrosa über Apricot bis hin zu Gelb und Dunkelrosa.
Sie wächst schnell und blüht schon im ersten Jahr, wenn du sie früh aussäst. Die kleinen Blütenköpfchen stehen in dichten Dolden und sind perfekt zum Schneiden. Zudem sind sie ein echter Magnet für Bienen und andere Bestäuber.
Die Pflanzen werden etwa 60 cm hoch und sorgen für jede Menge Farbe im Blumenpflückgarten oder Beet.
Auf Deutsch ist sie auch unter dem Namen Schafgarbe bekannt.
1 Samentüte ≈ 0,08 g ≈ 400 Samen
Spezifikationen
Produkttyp | Blumensamen |
Geeignet als Schnittblume | Ja |
Standort | Volle Sonne |
Pflanzzeit | April-Juni |
Blütezeit | Juli-September |
Pflanztiefe samen | 0 cm |
Pflanzenhöhe | 60 cm |
Pflanzanleitung
Wann säen
- Vorzucht im Haus: Ab März–April für einen frühen Start.
- Direktsaat im Freiland: Ab Mai–Juni, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
Aussaatmethode
- Aussaattiefe: Die Samen oberflächlich aussäen und leicht andrücken, nicht bedecken – sie benötigen Licht zum Keimen.
- Abstand: 30–40 cm Abstand zwischen den Pflanzen für ausreichende Luftzirkulation und Platz zum Wachsen.
- Keimtemperatur: Zwischen 18–22°C, Keimdauer ca. 10–20 Tage.
Standort und Boden
- Licht: Volle Sonne für die beste Blüte, aber leichter Halbschatten wird toleriert.
- Boden: Gut durchlässiger, trockener bis mäßig feuchter Boden. Achillea gedeiht gut in mageren Böden und ist sehr trockenheitsresistent.
Pflege
- Wässern: Nur bei längerer Trockenheit gießen – Achillea bevorzugt trockene Bedingungen.
- Kürzen: Junge Pflanzen toppen, um eine kompaktere Wuchsform und mehr Verzweigungen zu fördern.
- Zurückschneiden: Verblühte Blüten entfernen, um die Blütezeit zu verlängern und neue Blütenstände zu fördern.
Ernte und Trocknung
- Erntezeitpunkt: Blüten schneiden, wenn sie vollständig geöffnet sind, aber bevor sie verblassen.
- Trocknung: Die Stiele kopfüber an einem trockenen, luftigen Ort aufhängen – ideal für Trockensträuße.
Zusätzliche Tipps
- Winterhart: Achillea ist mehrjährig und kommt im nächsten Jahr von selbst wieder.
- Selbstaussaat: Einige Blüten ausreifen lassen für natürliche Selbstaussaat.
- Kombinationen: Wunderschön in Kombination mit Ziergräsern, Lavendel und Salbei für einen natürlichen Look.
Wie viele Samen pro Quadratmeter?
Jedes Tütchen enthält genügend Samen für ca. 1 Quadratmeter Blumen. Das variiert je nach Sorte – beachte die endgültige Größe der Pflanzen. Ein praktischer Tipp: Nicht alles auf einmal aussäen. Teile die Aussaat in mehrere Zeitpunkte auf, um die Blütezeit zu verlängern und eine Reserve zu haben, falls die erste Runde nicht gut gelingt. Ein einziges Samenkorn kann zu einer kräftigen Pflanze heranwachsen – gib den Samen also genügend Platz. Kühl und trocken gelagert, bleiben sie 2 bis 3 Jahre keimfähig.
Möchtest du mehr Tipps zum Säen und zur Pflege deiner Blumensamen? Schau dir unsere ausführliche Aussaat- und Pflanzanleitung im Blog an.
Züchte dein eigenes Glück mit unseren einjährigen Blumen: säen, pflegen, ernten & genießen!
Unsere einjährigen Blumensamen sind von höchster Qualität – perfekt als Schnittblumen und sehr beliebt bei professionellen Gärtnern. Dank ihrer hohen Keimfähigkeit ist eine reiche Blüte garantiert. Diese Blumen durchlaufen alle Wachstumsphasen – vom Samen zur Blüte – innerhalb einer Saison und verfügen über enorme Wachstumskraft. Das Ergebnis? Monatelange Blütenfreude! Und das Beste: Bei vielen Sorten gilt – je mehr du pflückst, desto mehr Blüten bildet die Pflanze. Unsere Samen sind unbehandelt und unbeschichtet – daher auch bestens für den biologischen Anbau geeignet.
Wann säen
- Vorzucht im Haus: Ab März–April für einen frühen Start.
- Direktsaat im Freiland: Ab Mai–Juni, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
Aussaatmethode
- Aussaattiefe: Die Samen oberflächlich aussäen und leicht andrücken, nicht bedecken – sie benötigen Licht zum Keimen.
- Abstand: 30–40 cm Abstand zwischen den Pflanzen für ausreichende Luftzirkulation und Platz zum Wachsen.
- Keimtemperatur: Zwischen 18–22°C, Keimdauer ca. 10–20 Tage.
Standort und Boden
- Licht: Volle Sonne für die beste Blüte, aber leichter Halbschatten wird toleriert.
- Boden: Gut durchlässiger, trockener bis mäßig feuchter Boden. Achillea gedeiht gut in mageren Böden und ist sehr trockenheitsresistent.
Pflege
- Wässern: Nur bei längerer Trockenheit gießen – Achillea bevorzugt trockene Bedingungen.
- Kürzen: Junge Pflanzen toppen, um eine kompaktere Wuchsform und mehr Verzweigungen zu fördern.
- Zurückschneiden: Verblühte Blüten entfernen, um die Blütezeit zu verlängern und neue Blütenstände zu fördern.
Ernte und Trocknung
- Erntezeitpunkt: Blüten schneiden, wenn sie vollständig geöffnet sind, aber bevor sie verblassen.
- Trocknung: Die Stiele kopfüber an einem trockenen, luftigen Ort aufhängen – ideal für Trockensträuße.
Zusätzliche Tipps
- Winterhart: Achillea ist mehrjährig und kommt im nächsten Jahr von selbst wieder.
- Selbstaussaat: Einige Blüten ausreifen lassen für natürliche Selbstaussaat.
- Kombinationen: Wunderschön in Kombination mit Ziergräsern, Lavendel und Salbei für einen natürlichen Look.
Wie viele Samen pro Quadratmeter?
Jedes Tütchen enthält genügend Samen für ca. 1 Quadratmeter Blumen. Das variiert je nach Sorte – beachte die endgültige Größe der Pflanzen. Ein praktischer Tipp: Nicht alles auf einmal aussäen. Teile die Aussaat in mehrere Zeitpunkte auf, um die Blütezeit zu verlängern und eine Reserve zu haben, falls die erste Runde nicht gut gelingt. Ein einziges Samenkorn kann zu einer kräftigen Pflanze heranwachsen – gib den Samen also genügend Platz. Kühl und trocken gelagert, bleiben sie 2 bis 3 Jahre keimfähig.
Möchtest du mehr Tipps zum Säen und zur Pflege deiner Blumensamen? Schau dir unsere ausführliche Aussaat- und Pflanzanleitung im Blog an.
Züchte dein eigenes Glück mit unseren einjährigen Blumen: säen, pflegen, ernten & genießen!
Unsere einjährigen Blumensamen sind von höchster Qualität – perfekt als Schnittblumen und sehr beliebt bei professionellen Gärtnern. Dank ihrer hohen Keimfähigkeit ist eine reiche Blüte garantiert. Diese Blumen durchlaufen alle Wachstumsphasen – vom Samen zur Blüte – innerhalb einer Saison und verfügen über enorme Wachstumskraft. Das Ergebnis? Monatelange Blütenfreude! Und das Beste: Bei vielen Sorten gilt – je mehr du pflückst, desto mehr Blüten bildet die Pflanze. Unsere Samen sind unbehandelt und unbeschichtet – daher auch bestens für den biologischen Anbau geeignet.
Das könnte dir auch gefallen:
Und hast du diese schon entdeckt?
To install this Web App in your iPhone/iPad press
and then Add to Home Screen.