Amaranthus Hot Biscuits
Amaranthus Hot Biscuits gehört zu den unkompliziertesten Sorten und überrascht mit einer üppigen Blüte. Die goldbraunen Blütenrispen verleihen jedem Strauß eine warme, herbstliche Note.
Auf Deutsch kennt man Amaranthus auch unter dem Namen Fuchsschwanz oder Katzenschwanz.
Diese einjährige Sommerblume eignet sich hervorragend als Schnitt- und Trockenblume. Die auffälligen Rispen machen jedes Trockenarrangement zu etwas Besonderem.
1 Samentüte ≈ 0,15 g ≈ 180 Samen
Spezifikationen
Produkttyp | Blumensamen |
Geeignet als Schnittblume | Ja |
Standort | Volle Sonne |
Pflanzzeit | April-Juni |
Blütezeit | Juni-Oktober |
Geeignet als Trockenblume | Ja |
Pflanztiefe samen | 0,5 cm |
Pflanzenhöhe | 120 cm |
Keimzeit | 2-3 Wochen |
Wachstumszeit bis zur Blüte | 11-13 Wochen |
Pflanzanleitung
Wann Amaranthus säen
- Voranzucht: Von März bis April, um die Blüte zu beschleunigen.
- Direktsaat im Freiland: Ab April/Mai, sobald die Frostgefahr vollständig vorbei ist.
Aussaatmethode
- Aussaat-Tiefe: Die kleinen Samen flach aussäen und leicht andrücken, aber nicht bedecken, da sie Licht zum Keimen benötigen.
- Abstand: Nicht zu dicht aussäen. Junge Pflanzen auf einen Abstand von 30-40 cm ausdünnen, um Überbevölkerung zu vermeiden.
- Keimtemperatur: Zwischen 18-22 °C. Die Samen keimen meist innerhalb von 10-21 Tagen.
Standort und Boden
- Licht: Volle Sonne ist ideal für starkes Wachstum und reiche Blüte.
- Boden: Für alle Bodentypen geeignet, solange gut durchlässig. Amaranthus wächst am besten in nährstoffreichem Boden, gedeiht aber auch auf mageren Böden.
Pflege
- Bewässerung: Regelmäßig gießen, besonders in Trockenperioden, um die Blüte zu verlängern.
- Abknipsen: Die Spitze der jungen Pflanzen abbrechen, sobald sie etwa 20-30 cm hoch sind. Dies fördert die Bildung von mehr Seitentrieben und erhöht die Blütenproduktion.
- Stütze: Größere Sorten benötigen eventuell eine Stütze, um bei starkem Wind ein Umfallen zu verhindern.
Ernte und Trocknung
- Erntezeitpunkt: Die Blüten schneiden, wenn sie voll entwickelt, aber noch fest sind.
- Trocknen: Die Blumen kopfüber an einem trockenen, luftigen Ort zum Trocknen aufhängen, um sie für Trockensträuße zu verwenden.
- Kombination: Amaranthus passt gut zu Sonnenblumen, Dahlien und Ziergräsern für einen natürlichen, verspielten Look.
Wie viele Samen benötigt man pro Quadratmeter?
Jede Packung enthält ausreichend Samen für etwa 1 Quadratmeter Blumen. Das variiert je nach Sorte, daher sollte die ausgewachsene Größe der Pflanzen berücksichtigt werden. Ein praktischer Tipp: Säe nicht alles auf einmal aus. Verteile die Aussaat auf mehrere Zeitpunkte. So verlängerst du die Blütezeit und hast eine Reserve, falls die erste Aussaat nicht optimal verläuft. Ein einzelnes Samenkorn kann zu einer ganzen Pflanze heranwachsen, also gib den Samen genug Platz zum Wachsen. Bewahre die Samen an einem kühlen, trockenen Ort auf, so bleiben sie 2 bis 3 Jahre keimfähig.
Möchtest du mehr Tipps zum Säen und Pflegen deiner Blumensamen? Lies die ausführliche Aussaat- und Pflanzanleitung in unserem Blog.
Kultiviere dein eigenes Glück mit unseren einjährigen Blumen: säen, pflegen, ernten und genießen!
Unsere einjährigen Blumensamen sind von höchster Qualität – perfekt als Schnittblumen und beliebt bei professionellen Züchtern. Dank ihrer hohen Keimkraft kannst du eine hohe Blütequote erwarten. Da diese Blumen in einer Saison alle Entwicklungsstadien vom Samen bis zur Blüte durchlaufen, besitzen sie enorme Wachstumskraft. Das Ergebnis? Monatelange Blütenpracht! Und das Beste: Bei vielen Sorten gilt: Je mehr du schneidest, desto mehr Blüten bildet die Pflanze. Unsere Samen sind unbehandelt und unbeschichtet, wodurch sie auch für den biologischen Anbau geeignet sind.
Wann Amaranthus säen
- Voranzucht: Von März bis April, um die Blüte zu beschleunigen.
- Direktsaat im Freiland: Ab April/Mai, sobald die Frostgefahr vollständig vorbei ist.
Aussaatmethode
- Aussaat-Tiefe: Die kleinen Samen flach aussäen und leicht andrücken, aber nicht bedecken, da sie Licht zum Keimen benötigen.
- Abstand: Nicht zu dicht aussäen. Junge Pflanzen auf einen Abstand von 30-40 cm ausdünnen, um Überbevölkerung zu vermeiden.
- Keimtemperatur: Zwischen 18-22 °C. Die Samen keimen meist innerhalb von 10-21 Tagen.
Standort und Boden
- Licht: Volle Sonne ist ideal für starkes Wachstum und reiche Blüte.
- Boden: Für alle Bodentypen geeignet, solange gut durchlässig. Amaranthus wächst am besten in nährstoffreichem Boden, gedeiht aber auch auf mageren Böden.
Pflege
- Bewässerung: Regelmäßig gießen, besonders in Trockenperioden, um die Blüte zu verlängern.
- Abknipsen: Die Spitze der jungen Pflanzen abbrechen, sobald sie etwa 20-30 cm hoch sind. Dies fördert die Bildung von mehr Seitentrieben und erhöht die Blütenproduktion.
- Stütze: Größere Sorten benötigen eventuell eine Stütze, um bei starkem Wind ein Umfallen zu verhindern.
Ernte und Trocknung
- Erntezeitpunkt: Die Blüten schneiden, wenn sie voll entwickelt, aber noch fest sind.
- Trocknen: Die Blumen kopfüber an einem trockenen, luftigen Ort zum Trocknen aufhängen, um sie für Trockensträuße zu verwenden.
- Kombination: Amaranthus passt gut zu Sonnenblumen, Dahlien und Ziergräsern für einen natürlichen, verspielten Look.
Wie viele Samen benötigt man pro Quadratmeter?
Jede Packung enthält ausreichend Samen für etwa 1 Quadratmeter Blumen. Das variiert je nach Sorte, daher sollte die ausgewachsene Größe der Pflanzen berücksichtigt werden. Ein praktischer Tipp: Säe nicht alles auf einmal aus. Verteile die Aussaat auf mehrere Zeitpunkte. So verlängerst du die Blütezeit und hast eine Reserve, falls die erste Aussaat nicht optimal verläuft. Ein einzelnes Samenkorn kann zu einer ganzen Pflanze heranwachsen, also gib den Samen genug Platz zum Wachsen. Bewahre die Samen an einem kühlen, trockenen Ort auf, so bleiben sie 2 bis 3 Jahre keimfähig.
Möchtest du mehr Tipps zum Säen und Pflegen deiner Blumensamen? Lies die ausführliche Aussaat- und Pflanzanleitung in unserem Blog.
Kultiviere dein eigenes Glück mit unseren einjährigen Blumen: säen, pflegen, ernten und genießen!
Unsere einjährigen Blumensamen sind von höchster Qualität – perfekt als Schnittblumen und beliebt bei professionellen Züchtern. Dank ihrer hohen Keimkraft kannst du eine hohe Blütequote erwarten. Da diese Blumen in einer Saison alle Entwicklungsstadien vom Samen bis zur Blüte durchlaufen, besitzen sie enorme Wachstumskraft. Das Ergebnis? Monatelange Blütenpracht! Und das Beste: Bei vielen Sorten gilt: Je mehr du schneidest, desto mehr Blüten bildet die Pflanze. Unsere Samen sind unbehandelt und unbeschichtet, wodurch sie auch für den biologischen Anbau geeignet sind.
Das könnte dir auch gefallen:
Und hast du diese schon entdeckt?
To install this Web App in your iPhone/iPad press
and then Add to Home Screen.