Brassica Empire Antonina
Empire Antonina ist eine Zierkohl-Sorte mit dekorativen Blättern, die von Weiß über Grün bis hin zu einem zarten Violett in der Mitte verlaufen. Die runden Blätter bilden eine kompakte Rosette – fast wie kleine Rosen.
Sie haben eine außergewöhnlich lange Haltbarkeit in der Vase und verströmen dabei nicht den typischen Kohlgeruch, wie viele andere Sorten.
1 Samentüte ≈ 0,5 g ≈ 75 Samen
Spezifikationen
Produkttyp | Blumensamen |
Geeignet als Schnittblume | Ja |
Standort | Volle Sonne |
Pflanztiefe samen | 0,5 cm |
Pflanzenhöhe | 80 cm |
Pflanzanleitung
Wann Brassica säen
Aussaat im Freien: Im Frühjahr, sobald keine Frostgefahr mehr besteht und der Boden ausreichend erwärmt ist.
Aussaatmethode
Aussaatdichte: Mit einer Dichte von 80 Samen pro Quadratmeter säen.
Aussaattiefe: Samen 0,5–1 cm tief in gut durchlässige Erde säen.
Bodenfeuchtigkeit: Halte den Boden während der Keimung leicht feucht, aber nicht zu nass.
Standort und Boden
Licht: Volle Sonne für optimales Wachstum und intensive Blattfärbung.
Boden: Gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden. Für zusätzliche Nährstoffe Kompost einarbeiten.
Pflege
Wässern: Regelmäßig gießen, besonders in Trockenperioden, aber Staunässe vermeiden.
Ausdünnen: Wenn die Keimlinge zu dicht wachsen, ausdünnen, um kräftige, gesunde Pflanzen zu fördern.
Düngen: Besonders in der Wachstumsphase zusätzliche Nährstoffe geben, um starke Blätter und gute Farbentwicklung zu unterstützen.
Wachstumszeit
Nach 14–16 Wochen entsteht eine kräftige Pflanze mit gut entwickelten Blättern und stabilen Stielen.
Zusätzliche Tipps
Erntezeit: Die Pflanzen sind im Herbst am schönsten – kühlere Temperaturen intensivieren die Farben.
Kombination: Brassica lässt sich gut mit Herbstblumen wie Dahlien und Ziergräsern für ein farbenreiches Beet kombinieren.
Schädlinge: Achte auf Raupen und Blattläuse – regelmäßig Blätter kontrollieren und Schädlinge von Hand entfernen oder ein biologisches Mittel verwenden.
Wie viele Samen brauchst du pro Quadratmeter?
Jedes Tütchen enthält genügend Samen für etwa 1 Quadratmeter Blumen. Das variiert je nach Sorte – beachte die Endgröße der Pflanzen. Ein praktischer Tipp: Nicht alle Samen auf einmal aussäen. Verteile die Aussaat auf mehrere Zeitpunkte, um die Blütezeit zu verlängern und eine Reserve zu haben. Ein einzelnes Samenkorn kann zu einer vollen Pflanze heranwachsen – also genügend Platz lassen. Kühl und trocken gelagert, bleiben die Samen 2 bis 3 Jahre keimfähig.
Möchtest du mehr Tipps zum Säen und zur Pflege deiner Blumensamen? Lies unsere ausführliche Aussaat- und Pflanzanleitung im Blog.
Züchte dein eigenes Glück mit unseren einjährigen Blumen: säen, pflegen, ernten & genießen!
Unsere einjährigen Blumensamen sind von höchster Qualität – perfekt als Schnittblumen und sehr beliebt bei professionellen Gärtnern. Dank ihrer hohen Keimfähigkeit kannst du dich auf eine reiche Blüte freuen. Diese Blumen durchlaufen alle Stadien – vom Samen bis zur Blüte – in einer Saison und besitzen enorme Kraft. Das Ergebnis? Monatelange Blütenfreude! Und das Beste: Bei vielen Sorten gilt – je mehr du pflückst, desto mehr Blüten bringt die Pflanze hervor. Unsere Samen sind unbehandelt und unbeschichtet – ideal auch für den biologischen Anbau.
Wann Brassica säen
Aussaat im Freien: Im Frühjahr, sobald keine Frostgefahr mehr besteht und der Boden ausreichend erwärmt ist.
Aussaatmethode
Aussaatdichte: Mit einer Dichte von 80 Samen pro Quadratmeter säen.
Aussaattiefe: Samen 0,5–1 cm tief in gut durchlässige Erde säen.
Bodenfeuchtigkeit: Halte den Boden während der Keimung leicht feucht, aber nicht zu nass.
Standort und Boden
Licht: Volle Sonne für optimales Wachstum und intensive Blattfärbung.
Boden: Gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden. Für zusätzliche Nährstoffe Kompost einarbeiten.
Pflege
Wässern: Regelmäßig gießen, besonders in Trockenperioden, aber Staunässe vermeiden.
Ausdünnen: Wenn die Keimlinge zu dicht wachsen, ausdünnen, um kräftige, gesunde Pflanzen zu fördern.
Düngen: Besonders in der Wachstumsphase zusätzliche Nährstoffe geben, um starke Blätter und gute Farbentwicklung zu unterstützen.
Wachstumszeit
Nach 14–16 Wochen entsteht eine kräftige Pflanze mit gut entwickelten Blättern und stabilen Stielen.
Zusätzliche Tipps
Erntezeit: Die Pflanzen sind im Herbst am schönsten – kühlere Temperaturen intensivieren die Farben.
Kombination: Brassica lässt sich gut mit Herbstblumen wie Dahlien und Ziergräsern für ein farbenreiches Beet kombinieren.
Schädlinge: Achte auf Raupen und Blattläuse – regelmäßig Blätter kontrollieren und Schädlinge von Hand entfernen oder ein biologisches Mittel verwenden.
Wie viele Samen brauchst du pro Quadratmeter?
Jedes Tütchen enthält genügend Samen für etwa 1 Quadratmeter Blumen. Das variiert je nach Sorte – beachte die Endgröße der Pflanzen. Ein praktischer Tipp: Nicht alle Samen auf einmal aussäen. Verteile die Aussaat auf mehrere Zeitpunkte, um die Blütezeit zu verlängern und eine Reserve zu haben. Ein einzelnes Samenkorn kann zu einer vollen Pflanze heranwachsen – also genügend Platz lassen. Kühl und trocken gelagert, bleiben die Samen 2 bis 3 Jahre keimfähig.
Möchtest du mehr Tipps zum Säen und zur Pflege deiner Blumensamen? Lies unsere ausführliche Aussaat- und Pflanzanleitung im Blog.
Züchte dein eigenes Glück mit unseren einjährigen Blumen: säen, pflegen, ernten & genießen!
Unsere einjährigen Blumensamen sind von höchster Qualität – perfekt als Schnittblumen und sehr beliebt bei professionellen Gärtnern. Dank ihrer hohen Keimfähigkeit kannst du dich auf eine reiche Blüte freuen. Diese Blumen durchlaufen alle Stadien – vom Samen bis zur Blüte – in einer Saison und besitzen enorme Kraft. Das Ergebnis? Monatelange Blütenfreude! Und das Beste: Bei vielen Sorten gilt – je mehr du pflückst, desto mehr Blüten bringt die Pflanze hervor. Unsere Samen sind unbehandelt und unbeschichtet – ideal auch für den biologischen Anbau.
Das könnte dir auch gefallen:
Und hast du diese schon entdeckt?
To install this Web App in your iPhone/iPad press
and then Add to Home Screen.