Helianthus Summer Lovin
Sonnenblumen machen einfach glücklich! Diese Helianthus Summer Lovin ist eine ungewöhnliche Sonnenblume mit schönen creme- bis dunkelkastanienbraunen Ringen. Sie bildet kräftige Stiele mit vielen Verzweigungen und eignet sich zum Schneiden. Pflanzen Sie sie in ein Blumenbeet, entlang der Einfahrt oder in Ihren Pflückgarten und verwandeln Sie sie in coole Hefte. Nach der Blütezeit können sich die Vögel an den köstlichen Sonnenblumenkernen laben.
1 Tüte ≈ 1,5 Gramm ≈ 30 Samen
Spezifikationen
Produkttyp | Blumensamen |
Neu in dieser Saison | Ja |
Geeignet als Schnittblume | Ja |
Zieht Bienen und Schmetterlinge an | Ja |
Standort | Volle Sonne |
Pflanzzeit | April-Juni |
Blütezeit | August-Oktober |
Pflanztiefe samen | 2 cm |
Pflanzenhöhe | 180 cm |
Keimzeit | 1-2 Wochen |
Wachstumszeit bis zur Blüte | 13-14 Wochen |
Pflanzanleitung
Wann säen
Vorzucht im Haus: Ab März–April, um früh zu starten und die Blüte zu beschleunigen.
Direktsaat im Freiland: Ab Mitte April bis Juni, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
Aussaatmethode
Saattiefe: Samen 2–3 cm tief in gut durchlässige Erde säen.
Abstand: 30–45 cm Abstand zwischen den Pflanzen; bei größeren Sorten bis zu 60 cm.
Keimtemperatur: Zwischen 15–25 °C. Die Samen keimen in der Regel innerhalb von 7–10 Tagen.
Standort und Boden
Licht: Volle Sonne ist essenziell – je mehr Sonne, desto kräftiger die Stiele und üppiger die Blüte.
Boden: Durchlässiger, nährstoffreicher Boden mit reichlich Kompost oder organischem Dünger. Sonnenblumen sind starke Wüchse und brauchen viele Nährstoffe.
Pflege
Gießen: Regelmäßig gießen, besonders bei Trockenheit. Staunässe vermeiden, um Wurzelfäule vorzubeugen.
Stützen: Bei hohen Sorten oder windigen Standorten Stäbe zur Stabilisierung verwenden.
Drehen (bei Zimmerkultur): Wenn die Pflanze im Topf steht, regelmäßig drehen, damit sie gerade wächst und nicht zum Licht kippt.
Ernte und Verwendung
Samen ernten: Sonnenblumenkerne ernten, wenn die Rückseite des Blütenkopfes braun wird und die Samen fest sitzen. Köpfe abschneiden und an einem trockenen, luftigen Ort nachreifen lassen.
Dekorativer Schnitt: Die Blüten schneiden, wenn die Blütenblätter vollständig geöffnet sind, und sofort ins Wasser stellen.
Extra-Tipps
Vogelfutter: Einige Köpfe an der Pflanze lassen – sie bieten im Herbst und Winter Futter für Vögel.
Kombinieren: Sonnenblumen passen gut zu Sommerblumen wie Kosmeen, Zinnien und Dahlien für eine farbenfrohe Rabatte.
Selbstaussaat: Lässt man einige Köpfe bis zum Saisonende stehen, säen sich Sonnenblumen selbst aus.
Wie viele Samen brauchst du pro Quadratmeter?
Jedes Tütchen enthält genügend Samen für etwa 1 Quadratmeter Blumen. Je nach Sorte kann dies variieren – beachte die Endgröße der Pflanzen. Ein praktischer Tipp: Nicht alle Samen auf einmal säen. Verteile die Aussaat über mehrere Zeitpunkte, um die Blütezeit zu verlängern und eine Reserve zu haben. Ein einzelnes Samenkorn kann zu einer vollen Pflanze werden – also genügend Platz lassen. Kühl und trocken gelagert, bleiben die Samen 2 bis 3 Jahre haltbar.
Möchtest du mehr Tipps zum Säen und zur Pflege deiner Blumensamen? Lies unsere ausführliche Aussaat- und Pflanzanleitung im Blog.
Züchte dein eigenes Glück mit unseren einjährigen Blumen: säen, pflegen, ernten & genießen!
Unsere einjährigen Blumensamen sind von höchster Qualität – perfekt als Schnittblumen und sehr beliebt bei professionellen Gärtnern. Dank ihrer hohen Keimfähigkeit kannst du dich auf eine reiche Blüte freuen. Diese Blumen durchlaufen alle Phasen – vom Samen bis zur Blüte – in einer Saison und strotzen nur so vor Wachstumskraft. Das Ergebnis? Monatelange Blütenfreude! Und das Beste: Je mehr du pflückst, desto mehr Blüten bringt die Pflanze hervor. Unsere Samen sind unbehandelt und unbeschichtet – ideal auch für den biologischen Anbau.
Wann säen
Vorzucht im Haus: Ab März–April, um früh zu starten und die Blüte zu beschleunigen.
Direktsaat im Freiland: Ab Mitte April bis Juni, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
Aussaatmethode
Saattiefe: Samen 2–3 cm tief in gut durchlässige Erde säen.
Abstand: 30–45 cm Abstand zwischen den Pflanzen; bei größeren Sorten bis zu 60 cm.
Keimtemperatur: Zwischen 15–25 °C. Die Samen keimen in der Regel innerhalb von 7–10 Tagen.
Standort und Boden
Licht: Volle Sonne ist essenziell – je mehr Sonne, desto kräftiger die Stiele und üppiger die Blüte.
Boden: Durchlässiger, nährstoffreicher Boden mit reichlich Kompost oder organischem Dünger. Sonnenblumen sind starke Wüchse und brauchen viele Nährstoffe.
Pflege
Gießen: Regelmäßig gießen, besonders bei Trockenheit. Staunässe vermeiden, um Wurzelfäule vorzubeugen.
Stützen: Bei hohen Sorten oder windigen Standorten Stäbe zur Stabilisierung verwenden.
Drehen (bei Zimmerkultur): Wenn die Pflanze im Topf steht, regelmäßig drehen, damit sie gerade wächst und nicht zum Licht kippt.
Ernte und Verwendung
Samen ernten: Sonnenblumenkerne ernten, wenn die Rückseite des Blütenkopfes braun wird und die Samen fest sitzen. Köpfe abschneiden und an einem trockenen, luftigen Ort nachreifen lassen.
Dekorativer Schnitt: Die Blüten schneiden, wenn die Blütenblätter vollständig geöffnet sind, und sofort ins Wasser stellen.
Extra-Tipps
Vogelfutter: Einige Köpfe an der Pflanze lassen – sie bieten im Herbst und Winter Futter für Vögel.
Kombinieren: Sonnenblumen passen gut zu Sommerblumen wie Kosmeen, Zinnien und Dahlien für eine farbenfrohe Rabatte.
Selbstaussaat: Lässt man einige Köpfe bis zum Saisonende stehen, säen sich Sonnenblumen selbst aus.
Wie viele Samen brauchst du pro Quadratmeter?
Jedes Tütchen enthält genügend Samen für etwa 1 Quadratmeter Blumen. Je nach Sorte kann dies variieren – beachte die Endgröße der Pflanzen. Ein praktischer Tipp: Nicht alle Samen auf einmal säen. Verteile die Aussaat über mehrere Zeitpunkte, um die Blütezeit zu verlängern und eine Reserve zu haben. Ein einzelnes Samenkorn kann zu einer vollen Pflanze werden – also genügend Platz lassen. Kühl und trocken gelagert, bleiben die Samen 2 bis 3 Jahre haltbar.
Möchtest du mehr Tipps zum Säen und zur Pflege deiner Blumensamen? Lies unsere ausführliche Aussaat- und Pflanzanleitung im Blog.
Züchte dein eigenes Glück mit unseren einjährigen Blumen: säen, pflegen, ernten & genießen!
Unsere einjährigen Blumensamen sind von höchster Qualität – perfekt als Schnittblumen und sehr beliebt bei professionellen Gärtnern. Dank ihrer hohen Keimfähigkeit kannst du dich auf eine reiche Blüte freuen. Diese Blumen durchlaufen alle Phasen – vom Samen bis zur Blüte – in einer Saison und strotzen nur so vor Wachstumskraft. Das Ergebnis? Monatelange Blütenfreude! Und das Beste: Je mehr du pflückst, desto mehr Blüten bringt die Pflanze hervor. Unsere Samen sind unbehandelt und unbeschichtet – ideal auch für den biologischen Anbau.
Das könnte dir auch gefallen:
Und hast du diese schon entdeckt?
To install this Web App in your iPhone/iPad press
and then Add to Home Screen.