• 0
  • 0
  • Mein Warenkorb

    Helichrysum Silvery White

    https://www.famflowerfarm.nl/web/image/product.template/1102/image_1920?unique=0f1d09e

    € 3,99 3.99 EUR € 3,99

    € 3,99

    0.0% Off

    Not Available For Sale

    Days
    Hours
    Mins
    Secs
    • Farbe
    • Produkttyp
    • Geeignet als Schnittblume
    • Zieht Bienen und Schmetterlinge an
    • Standort
    • Pflanzzeit
    • Blütezeit
    • Geeignet als Trockenblume
    • Pflanztiefe samen
    • Pflanzenhöhe
    • Keimzeit
    • Wachstumszeit bis zur Blüte
    • Hersteller

    This combination does not exist.

    Product Image

    Helichrysum Silvery White

    € 3,99 € 3,99
    Kategorie: Blumensamen


    Superhippe Trockenblumen, die man natürlich auch einfach in einem frischen Strauß arrangieren kann. Helichrysum-Blüten knistern sowohl frisch geschnitten als auch getrocknet sehr schön. Auch getrocknet behalten sie ihre Farbe schön. Diese großblütige Helichrysum hat weiße Blüten mit einem gelben Herzen. 1  Tüte ≈ 0,2  Gramm ≈ 250  Samen 

    Spezifikationen

    Produkttyp Blumensamen
    Geeignet als Schnittblume Ja
    Zieht Bienen und Schmetterlinge an Ja
    Standort Volle Sonne
    Pflanzzeit April-Juni
    Blütezeit Juli-September
    Geeignet als Trockenblume Ja
    Pflanztiefe samen 0,5 cm
    Pflanzenhöhe 90 cm
    Keimzeit 1-2 Wochen
    Wachstumszeit bis zur Blüte 14-18 Wochen

    Pflanzanleitung

    Wann Helichrysum säen

    Vorkultur im Haus: Ab März oder April bei Zimmertemperatur (ca. 18–22 °C). Die Keimung erfolgt meist innerhalb von zwei Wochen.

    Direktsaat im Freien: Ab April oder Mai, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.

    Aussaatmethode

    Saattiefe: Die Samen sind sehr klein und benötigen Licht zur Keimung. Gleichmäßig auf der Erde verteilen und leicht andrücken, aber nicht mit Erde bedecken.

    Abstand: Wenn die Sämlinge 4–6 Wochen alt sind, auf etwa 15 cm Abstand vereinzeln. Das verhindert Überfüllung und fördert gesundes Wachstum.

    Keimtemperatur: Etwa 18–22 °C, mit einer Keimzeit von 10–14 Tagen.

    Standort und Boden

    Licht: Volle Sonne ist ideal für eine reiche Blüte und kräftige Stiele.

    Boden: Gut durchlässiger, leichter, sandiger Boden. Nasse, schlecht drainierte Böden vermeiden, um Wurzelfäule zu verhindern.

    Pflege von Helichrysum

    Gießen: Nach der Aussaat die Erde leicht feucht halten. Sobald die Pflanzen etabliert sind, sind sie recht trockenheitsresistent.

    Auspflanzen: Drinnen vorgezogene Sämlinge können nach den letzten Frösten (meist ab Mitte Mai) ins Freie gepflanzt werden.

    Ausdünnen: Ausreichend Platz zwischen den Pflanzen schaffen, um Luftzirkulation zu fördern und Pilzkrankheiten vorzubeugen.

    Stützen: In windigen Lagen kann eine leichte Stütze notwendig sein, um ein Umfallen zu verhindern.

    Ernte und Trocknung

    Erntezeitpunkt: Blüten ernten, kurz bevor sie sich vollständig geöffnet haben – so trocknen sie am besten.

    Trocknung: Blüten kopfüber an einem trockenen, gut belüfteten Ort aufhängen, um Farbe und Form zu erhalten.

    Kombinieren: Helichrysum lässt sich gut mit Trockenblumen wie Limonium und Amaranthus kombinieren – für natürliche Sträuße.

    Wie viele Samen pro Quadratmeter?

    Ein Tütchen enthält genug Samen für ca. 1 m² Blumenfläche. Je nach Sorte kann dies variieren – beachte die Endgröße der Pflanzen.

    Tipp: Säe nicht alles auf einmal. Verteile die Aussaat über mehrere Wochen, um die Blütezeit zu verlängern und eine Reserve zu haben, falls die erste Runde nicht gelingt. Aus einem einzigen Samenkorn kann eine ganze Pflanze werden – gib ihnen genug Platz.

    Samen kühl und trocken lagern – sie bleiben 2 bis 3 Jahre keimfähig.

    Möchtest du mehr Tipps rund ums Säen und Pflegen? Lies die ausführliche Aussaat- und Pflanzanleitung in unserem Blog.

    Züchte dein eigenes Glück mit unseren einjährigen Blumen – säen, pflegen, schneiden & genießen!

    Unsere einjährigen Blumensamen sind von höchster Qualität – perfekt als Schnittblumen und bei Profis sehr beliebt.

    Dank ihrer hohen Keimfähigkeit bringen sie eine zuverlässige Blüte.

    Da diese Blumen ihren gesamten Lebenszyklus in nur einer Saison durchlaufen – vom Samen bis zur Blüte – steckt besonders viel Energie in ihnen.

    Das Ergebnis? Monatelange Blütenfreude! Und das Beste: Je mehr du schneidest, desto mehr Blüten produziert die Pflanze.

    Unsere Samen sind ungebeizt und unbeschichtet – ideal für den biologischen Anbau.

    Wann Helichrysum säen

    Vorkultur im Haus: Ab März oder April bei Zimmertemperatur (ca. 18–22 °C). Die Keimung erfolgt meist innerhalb von zwei Wochen.

    Direktsaat im Freien: Ab April oder Mai, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.

    Aussaatmethode

    Saattiefe: Die Samen sind sehr klein und benötigen Licht zur Keimung. Gleichmäßig auf der Erde verteilen und leicht andrücken, aber nicht mit Erde bedecken.

    Abstand: Wenn die Sämlinge 4–6 Wochen alt sind, auf etwa 15 cm Abstand vereinzeln. Das verhindert Überfüllung und fördert gesundes Wachstum.

    Keimtemperatur: Etwa 18–22 °C, mit einer Keimzeit von 10–14 Tagen.

    Standort und Boden

    Licht: Volle Sonne ist ideal für eine reiche Blüte und kräftige Stiele.

    Boden: Gut durchlässiger, leichter, sandiger Boden. Nasse, schlecht drainierte Böden vermeiden, um Wurzelfäule zu verhindern.

    Pflege von Helichrysum

    Gießen: Nach der Aussaat die Erde leicht feucht halten. Sobald die Pflanzen etabliert sind, sind sie recht trockenheitsresistent.

    Auspflanzen: Drinnen vorgezogene Sämlinge können nach den letzten Frösten (meist ab Mitte Mai) ins Freie gepflanzt werden.

    Ausdünnen: Ausreichend Platz zwischen den Pflanzen schaffen, um Luftzirkulation zu fördern und Pilzkrankheiten vorzubeugen.

    Stützen: In windigen Lagen kann eine leichte Stütze notwendig sein, um ein Umfallen zu verhindern.

    Ernte und Trocknung

    Erntezeitpunkt: Blüten ernten, kurz bevor sie sich vollständig geöffnet haben – so trocknen sie am besten.

    Trocknung: Blüten kopfüber an einem trockenen, gut belüfteten Ort aufhängen, um Farbe und Form zu erhalten.

    Kombinieren: Helichrysum lässt sich gut mit Trockenblumen wie Limonium und Amaranthus kombinieren – für natürliche Sträuße.

    Wie viele Samen pro Quadratmeter?

    Ein Tütchen enthält genug Samen für ca. 1 m² Blumenfläche. Je nach Sorte kann dies variieren – beachte die Endgröße der Pflanzen.

    Tipp: Säe nicht alles auf einmal. Verteile die Aussaat über mehrere Wochen, um die Blütezeit zu verlängern und eine Reserve zu haben, falls die erste Runde nicht gelingt. Aus einem einzigen Samenkorn kann eine ganze Pflanze werden – gib ihnen genug Platz.

    Samen kühl und trocken lagern – sie bleiben 2 bis 3 Jahre keimfähig.

    Möchtest du mehr Tipps rund ums Säen und Pflegen? Lies die ausführliche Aussaat- und Pflanzanleitung in unserem Blog.

    Züchte dein eigenes Glück mit unseren einjährigen Blumen – säen, pflegen, schneiden & genießen!

    Unsere einjährigen Blumensamen sind von höchster Qualität – perfekt als Schnittblumen und bei Profis sehr beliebt.

    Dank ihrer hohen Keimfähigkeit bringen sie eine zuverlässige Blüte.

    Da diese Blumen ihren gesamten Lebenszyklus in nur einer Saison durchlaufen – vom Samen bis zur Blüte – steckt besonders viel Energie in ihnen.

    Das Ergebnis? Monatelange Blütenfreude! Und das Beste: Je mehr du schneidest, desto mehr Blüten produziert die Pflanze.

    Unsere Samen sind ungebeizt und unbeschichtet – ideal für den biologischen Anbau.

    Das könnte dir auch gefallen:

    Je dynamische snippet wordt hier weergegeven ... Dit bericht wordt weergegeven omdat je niet zowel een filter als een sjabloon hebt opgegeven om te gebruiken.

    Und hast du diese schon entdeckt?

    Je dynamische snippet wordt hier weergegeven ... Dit bericht wordt weergegeven omdat je niet zowel een filter als een sjabloon hebt opgegeven om te gebruiken.

    To install this Web App in your iPhone/iPad press and then Add to Home Screen.